Das Angebot ist enorm: vom einfachen Gerätehaus, über das hübsche bunte Holz-Gartenhaus oder die Gartensauna bis hin zum verspielten Teehaus mit asiatischem Flair – es gibt zahlreiche Möglichkeiten und Angebote, ein modernes Gartenhaus zu nutzen. Umso wichtiger ist es, sich im Vorfeld darüber klar zu werden, welchen Zweck das Häuschen im Garten erfüllen soll, um sich für die richtige Größe und das richtige, möglichst hochwertige Material zu entscheiden. Wollen Sie nur Gerätschaften und Gartenmöbel sauber verstauen oder suchen Sie einen Rückzugs- oder Hobbyraum? Wollen Sie grillen, saunieren oder sogar dort arbeiten oder gar wohnen? Soll das Gartenhaus optisch zum eigenen Haus passen und zum Beispiel beim Dach die gleiche Form haben? Es gibt zahlreiche Hersteller auf dem deutschen Markt, die hochwertige Gartenhäuser in bester Qualität anbieten – je nach Preissegment mit mehr oder weniger Luxus.
Welche Gartenhaushersteller gibt es?
- Karibu
- Finnhaus Wolff
- Biohort
- Alpholz
- Timbela
- WEKA Holzbau
- SKAN Holz
- Palmako
- Lugarde
- nogabo
- Butenas
- Joda
- Holz Ziller
- Gartana
- Polo Gartenhäuser
- Lasita Maja
- Gaidt
- Röpfl Holzparadies
- GSP Blockhaus
- Steinhauer Holzhaus GmbH
- Florians Hütten
- Woodbau
Sie möchten ein Design-Gartenhaus? Ein modernes Gartenhaus? Ein reines Gerätehaus? Oder lieber ein ganz robustes Holz-Gartenhaus aus nordischer Fichte? Es macht bei der Auswahl einen gewaltigen Unterschied, ob Sie eher praktische Gartenhäuser bevorzugen oder eine Wellness-Oase schaffen möchten. Denn nicht jeder Hersteller hat alles im Programm. Große Auswahl gibt es trotzdem. Schauen Sie sich auf jeden Fall erst einmal in Ruhe um – nicht nur bei Gartenhausaustellungen, sondern auch bei den Online Shops der Hersteller. Sie finden hier oft hohe Qualität zu einem fairen Preis. Sogar inklusive Lieferung an den Kunden.
Im Prinzip kann man sagen: Die Gartenhaushersteller bieten durch die Bank gute Qualität an – auch im günstigeren Bereich. Aber natürlich müssen Sie hier Abstriche machen, zum Beispiel bei den praktischen Details.
Karibu
Karibu kommt aus Bremen. Der deutsche Marktführer im Bereich Holzhäuser und Saunas fertigt ausschließlich in Deutschland und besitzt für den Vertrieb sogar einen eigenen Hafen. Bei der Herstellung setzt Karibu auf eine Kombi aus handwerklicher Tradition und High-Tech.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Karibu
Karibu | |
Produktpalette | Beim Trendsetter der Branche gibt es vom klassischen Model über Kinderspielgeräte und Carports bis hin zum Pavillon so gut wie jede Form von Häuschen für den Garten. |
Preissegment | sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis im mittleren Preissegment |
Besonderheiten | Wer möchte, kann einen professionellen Aufbauservice über Partnerfirmen in Anspruch nehmen. Karibu bietet nicht nur eine Fünf-Jahres-Garantie auf Mängel, das Unternehmen achtet auch sehr auf die Umwelt. Allein fünf Bienenvölker leben auf dem Gelände, das Holz ist zertifiziert, gefertigt wird nur mit Ökostrom. |
Finnhaus Wolff
Das Unternehmen Finnhaus Wolff aus dem Sauerland bietet seit fast 40 Jahren ein großes Sortiment an. Mit Häuschen aus Holz, WPC-Bohlen und Stahl für jeden Zweck.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Finnhaus Wolff
Finnhaus Wolff | |
Produktpalette | Gartenhauslösungen von Finnhaus Wolff sind schlicht nordisch, klassisch modern und verspielt. Außerdem sind von diesem Hersteller Saunahäuser, Ferienhäuser und Pavillons erhältlich. |
Preissegment | mittlerer bis oberer Bereich |
Besonderheiten | Gartenhauskonfigurator für individuelle Wünsche nach Maß, nordisches Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, zahlreiche zubuchbare Extras, im Programm sind auch Grillkotas und Saunafässer, 20 Jahre Garantie auf Metallhäuschen |
Biohort
Das oberösterreichische Familienunternehmen bietet vor allem Geräteschuppen an. Der Name Biohort, der sich aus den Begriffen Leben (bios) und Garten (hortus) zusammensetzt, setzt unter anderem auf variable Innenstauraumlösungen.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Biohort
Biohort | |
Produktpalette | Biohort bietet Garten- und Gerätehäuser mit Fundamentlösung, Halter für Gartengeräte und Werkzeughalter |
Preissegment | gehobeneres Preissegment |
Besonderheiten | Marktführer im Bereich der Outdoor-Stauraumlösungen, 20 Jahre Garantie gegen Korrosion, sehr stabil auch bezüglich Schneelast, umweltschonende Fertigungsprozesse |
Alpholz (A-Z Gartenhaus GmbH)
Alpholz ist kein Hersteller im klassischen Sinn, sondern die Eigenmarke der A-Z Gartenhaus GmbH. Die Hamburger Firma setzt auf traditionelles Handwerk und arbeitet mit FSC-zertifiziertem skandinavischen Fichtenholz.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Alpholz
Alpholz | |
Produktpalette | Pavillons, Garagen beziehungsweise Carports und Gartensaunas und -häuser, mehr als 150 verschiedene im Sortiment |
Preissegment | mittleres bis gehobenes Preissegment, je nach Modell |
Besonderheiten | Die Holz-Gartenhäuser gibt es wahlweise als Steck-Schraub-Systeme, Blockbohlenvariante oder Elementbauweise. Die für die Häuser typischen Giebel werden nach überlieferten Mustern in Handarbeit gesägt. |
Timbela
Der Firmensitz liegt in Litauen. Gefertigt wird mit Holz aus Skandinavien. Das Sortiment ist nicht besonders groß, aber vielfältig.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Timbela
Timbela | |
Produktpalette | Holzgartenhäuser aus Fichten- und Kiefernholz, die teilweise sogar als Wochenendhaus genutzt werden können. |
Preissegment | unteres Preissegment |
Besonderheiten | Timbela steht für eine ressourcenschonende Produktion. Das Sortiment ist im Prinzip für jeden erschwinglich, trotz hoher Versandkosten. |
WEKA Holzbau
Der Sitz von WEKA Holzbau ist in Mecklenburg-Vorpommern. Die Firma gehört zu den Marktführern für Bausätze von Premium-Holzprodukten für Garten und Wellness.
» Mehr zum Gartenhaushersteller WEKA
WEKA Holzbau | |
Produktpalette | Selbstmontagebausätze für zwei Produktwelten, nämlich Garten und Wellness. Inklusive Terrassenüberdachungen, solchen für Swimmingpools sowie Gewächshäuser. |
Preissegment | Der Großteil des Sortiments ist Premiumqualität |
Besonderheiten | WEKA hat eine besonders hohe Qualitätssicherung (fünf Jahre Garantie) und verwendet, um die Umwelt zu schonen, unter anderem Verpackungsmaterial aus Restholz. Die Fertigung findet in Deutschland statt. |
Skan Holz
Die Kombination aus präziser Fertigung, hoher Materialqualität und sehr gutem Service macht Skan Holz aus. Das dazu verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft aus den Wäldern des hohen Nordens. Das Unternehmen gibt es bereits seit den Siebzigerjahren.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Skan Holz
Skan Holz | |
Produktpalette | Carports, Überdachungen, Ferien-, Garten- und Gerätehäuser aus Fichtenholz, Leimholz und Douglasienholz, aber auch aus Metall. |
Preissegment | mittel- bis hochpreisig |
Besonderheiten | Skan Holz bietet die Möglichkeit, über einen 3D-Konfigurator ein eigenes Gartenhäuschen zu entwerfen. Ein weiterer entscheidender Vorteil: leicht verständliche Aufbauanleitungen und einfache Selbstmontage der Bausätze durch passgenaue Fertigung. Kostenlose Lieferung bis an die Bordsteinkante. |
Palmako
Palmako ist einer der größten Produzenten für Gartenhäuser aus Holz in Europa und Marktführer für Holz-im-Garten-Produkte, Leimholz und gefräste Rundhölzer. Der Händler exportiert in 30 Länder.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Palmako
Palmako | |
Produktpalette | Gartenholz, maschinell gerundetes Holz, Brettschichtholzprodukte, Fertighäuser und hochwertige Holzpellets. Unter Gartenholz fallen Häuser, Spielplätze, Zaunelemente, Grillkotas, Ferienhäuser und Gewächshäuser. |
Preissegment | mittel- bis hochpreisig |
Besonderheiten | Das Fichtenholz stammt aus eigenen Wäldern in Estland sowie aus nachhaltiger Forstwirtschaft in den Wäldern des Baltikums, Finnlands und Russlands. Das Fichtenholz ist FSC-zertifiziert und Palmako kümmert sich kontinuierlich um die Wiederaufforstung. |
Lugarde
Lugarde aus den Niederlanden beliefert sogar europäische Königshäuser mit seinen teils maßgeschneiderten Häuschen. Der Hersteller bietet ein umfangreiches Sortiment mit zahlreichen Designs an. Produziert wird im firmeneigenen Werk in Lettland.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Lugarde
Lugarde | |
Produktpalette | Blockhäuser/Freizeithäuser, Veranden, Carports, Garagen und Gartenlauben aus Holz |
Preissegment | eher gehobenes Preissegment |
Besonderheiten | Viele Extras sind standardmäßig im Preis enthalten, wie zum Beispiel Doppelverglasung. Zusammen mit der Universität Delft hat Lugarde unter anderem das patentierte Prima-System entwickelt. |
nogabo
Die nogabo GmbH ist ein ganz junges Unternehmen. Es besteht gerade mal seit 2020 und konzentriert sich auf maßgefertigte Outdoor-Großprodukte im minimalistischen Design. Der Sitz des Unternehmens liegt in der Nähe von Augsburg.
» Mehr zum Gartenhaushersteller nogabo
nogabo GmbH | |
Produktpalette | neben den Klassikern auch Gartensaunas, Outdoorsideboards, Mährobotergaragen sowie Hochbeete und Holzlager |
Preissegment | hochwertiges Sortiment im oberen Preisbereich |
Besonderheiten | DIY-Bausätze oder fertige Häuschen gibt es nicht, nur Dachform und Höhe sind vorgegeben, der Rest ist individuell zugeschnitten. Die Ware wird direkt vom Hersteller verkauft, ohne Zwischenhändler. Aufgebaut wird von firmeneigenen Schreinermonteuren |
BUTENAS
Es handelt sich hier um ein Familienunternehmen mit Sitz in Hessen, produziert wird in Litauen. Das verwendete Fichtenholz ist FSC-zertifiziert, kammergetrocknet und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft in nordischen Anbaugebieten.
» Mehr zum Gartenhaushersteller BUTENAS
BUTENAS | |
Produktpalette | Produktion von massiven Blockbohlen-Gartenhäusern, -Ferienhäusern, Wohnhäusern und Saunahäusern |
Preissegment | viele Preise gibt es nur auf Anfrage, der Anbieter liegt im mittleren bis gehobenen Preissegment – je nach gewünschter Ausstattung |
Besonderheiten | Full-Service-Gedanke, preisgekrönter Kundenservice, einfache Selbstmontage der Bausätze durch passgenaue Fertigung, Lieferung zur Bordsteinkante oder Abholung möglich |
Joda®
Joda® steht für die Bernd Jorkisch GmbH & Co. KG aus Schleswig-Holstein, einem der führenden Holzhandelsunternehmen in Deutschland. Die Produkte zeichnen sich durch präzise Verarbeitung, hochwertige Materialien und einfach zu montierende DIY-Bausätze aus.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Joda®
Joda® | |
Produktpalette | große Auswahl an Gartenhausmodellen, außerdem Fahrradhäuser, Gerätehäuser und Ferienhäuser. Man kann jedes Haus individuell auf Anfrage konstruieren lassen, einen Konfigurator gibt es aber nur für Carports. |
Preissegment | mittleres Preissegment, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Besonderheiten | Die Fertigung des gesamten Angebots erfolgt in Norddeutschland. Das Unternehmen engagiert sich stark für den FSC und den Erhalt der Natur. Was als Restholz übrig bleibt, wird zu Pellets verarbeitet. |
Holz Ziller
Gartenhäuser von Holz Ziller zeichnen sich durch hohe Qualität, traditionelle Bauweise und individuelles Design aus. Der renommierte Holzfachhandel führt in seinem Sortiment ausschließlich Hersteller, die in der Produktion und Beschaffung von Rohstoffen auf Nachhaltigkeit setzen. Teil des breiten Produktsegments sind bekannte Marken wie Finnenhaus Wolff und Biohort. Das erfahrene Team von Holz Ziller bietet einen umfangreichen Kundenservice und steht Ihnen für die Beratung, Planung sowie den Aufbau Ihres Gartenhauses zur Seite. Hier erwartet Sie erstklassiger Service aus einer Hand.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Holz Ziller
Holz Ziller | |
Produktpalette | Carport, Pavillons, Bodenbeläge, Türen, Outdoormöbeln, Gartenhäuser aus Holz, Metall und Kunststoff |
Preissegment | niedriges bis hohes Preissegment |
Besonderheiten | Aufbau inklusive; breite Produktpalette; Gartenhäuser aus Holz, Metall und Kunststoff |
gartana
Die Bonner Firma, die in Deutschland fertigt, arbeitet mit dem renommierten Architekten Karl-Heinz Schrommer zusammen, dessen geradlinige und reduzierte Designs bereits mehrere Preise gewonnen haben. Gefertigt wird ausschließlich aus PEFC- und FSC-zertifiziertem Holz.
» Mehr zum Gartenhaushersteller gartana
gartana | |
Produktpalette | neben den klassischen Gartenhäuschen gibt es noch energieeffiziente und ganzjährig nutzbare Mikrohäuser, Carports, Saunahäuser, Mülltonnenboxen, Trennwände und Gartenschränke |
Preissegment | gehobenes Preissegment |
Besonderheiten | Maßarbeit durch lokale Schreinermeister und individuelle Kundenwünsche, die über die Standardmaße und -ausstattung hinausgehen, Online-Gartenhaus-Konfigurator, robuste Qualität mit langer Lebensdauer und fünf Jahre Garantie |
POLO Gartenhäuser
POLO ist der Markenname der Holzhaus Marx GmbH aus Wermelskirchen. Das inhabergeführte Unternehmen mit nur wenigen Mitarbeitern hat einen guten Ruf in Deutschland und ganz Europa. Gearbeitet wird mit skandinavischem Fichtenholz.
» Mehr zum Gartenhaushersteller POLO
POLO | |
Produktpalette | Geräteschuppen, Garten- sowie Kleingarten- bzw. Wochenendhäuser in Blockbohlenbauweise als Bausatz. Zudem fertigt das Unternehmen auf Wunsch Anbauten, Saunahäuser und Carports an. |
Preissegment | mittleres Preissegment |
Besonderheiten | ausschließlich über den Hersteller erhältlich, Sonderanfertigungen gibt es oft ohne Aufpreis, es besteht die Möglichkeit, das alte Gartenhaus abreißen und entsorgen zu lassen, gute Angebote über Social-Media |
Lasita Maja
Lasita Maja ist eine Firma aus Estland und einer der führenden Gartenhaushersteller in ganz Europa. Produziert werden rund 400.000 Gartenhäuser jährlich auf hochmodernen Produktionsstraßen.
» Mehr zum Gartenhaushersteller Lasita MajaLasita Maja | |
Produktpalette | 500 Modelle unter anderem moderne Flachdachgartenhäuser mit raumhohen Fensterfronten, winzige Gartenhäuschen und großzügige Drei-Raum-Varianten, als Anbau oder freistehend |
Preissegment | mittleres bis gehobenes Preissegment |
Besonderheiten | hohes technologisches Niveau, FSC-zertifiziertes Holz und schonende Verarbeitungstechniken, interne Qualitätssicherung, kaum Reklamationen |
Gaidt
Wenn Sie auf der Suche nach einem passgenauen Gartenhaus aus Massivholz sind, dann hat GAIDT garantiert die perfekte Baulösung für Sie. GAIDT unterstützt Sie bei der individuellen Planung und Umsetzung Ihres Gartenhauses und sorgt dafür, dass alles Ihren Vorstellungen entspricht. Der Gartenhaushersteller bietet verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten für den Innenbereich sowie die Option, Ihr Gartenhaus außen zum Beispiel mit einem Terrassenanbau zu erweitern. Die Designmöglichkeiten haben bei GAIDT nahezu keine Grenzen. Fußboden, Dach, Sicherheitsschloss, Imprägnierung sowie ein solides Punktfundament sind im Preis zudem inklusive.
» Mehr zum Gartenhaushersteller GAIDTGAIDT | |
Produktpalette | Gartenhäuser in jeglichen Größen, Sonderanfertigungen (z. B. Raucher-, Ausschank-, Kinderspiel-, oder Golfhaus) |
Preissegment | mittleres bis hohes Preissegment |
Besonderheiten | 12 Monate Festpreisgarantie; Montage durch Fachpersonal möglich; Vollimprägnierung mit umweltfreundlichem Holzschutzmittel auf Wasserbasis; 2 Jahre Garantie |
Röpfl
Das Röpfl Holzparadies ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um handgefertigte und individuelle Gartenhäuser aus Massivholz geht. Der Gartenhaushersteller setzt dabei stets auf eine umweltschonende Produktion, weshalb für die Gartenhäuser von Röfpl auch ausschließlich Fichtenholz aus regionaler, nachhaltiger Forstwirtschaft genutzt wird. Hier können Sie zudem einzigartige Handwerkskunst erwarten: Die kompetenten Schreiner und Zimmerer arbeiten beim Bau der Gartenhäuser noch in traditioneller Bauweise mit Nut und Feder. Neben den hochqualitativen Gartenhäusern bietet das Angebotsportfolio auch Sichtschutzwände, Carports, Gartenmöbel sowie Pflanzengefäße.
» Mehr zum Gartenhaushersteller RöpflRöpfl Holzparadies | |
Produktpalette | Gartenhaus, Carports, Pavillons, Gartenmöbel, Kinderspielgeräte, Sichtschutzwände, Pflanzengefäße |
Preissegment | Preise nur auf Anfrage |
Besonderheiten | umweltfreundliche sowie wasserabweisende Fußbodenversiegelung; traditionelle Bauweise mit Nut und Feder; langlebige und individuelle Gartenhäuser aus Massivhäuser; nachhaltiges Fichtenholz |
Welche Gartenhaus Arten gibt es?
- Gartenlaube
- Garten-Pavillon aus Metall
- Blockhaus
- bewohnbares Gartenhaus
- Schuppen für Geräte
- Kinderspielhaus
- Ferienhaus
- Grillhaus
- Baumhaus
- Gartensauna
- Teehaus
Die Gartenhaus-Hersteller haben nicht nur die schönsten Varianten im Programm, sondern natürlich auch verschiedene Größen, verschiedene Materialien von Holz bis Glas, günstigere Versionen und ausgefallene Designs – auch für kleine Gärten. Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall.

Welche Materialien gibt es bei den Gartenhaus Anbietern?
Die verschiedenen Gartenhaushersteller haben ganz unterschiedliche Materialien im Programm. Je nachdem natürlich auch, welche Art von Mini Haus Sie sich vorstellen und in welchem Stil Ihr eigener Garten gestaltet ist. Die gängigsten Möglichkeiten sind:
- Holz
- Stein
- Kunststoff
- Metall
- Glas
Besonders Holz ist ein Werkstoff für Gartenhäuser, der immer beliebter wird. Es fügt sich gut in die Umgebung ein, ist gemütlich, nachhaltig und trotzdem haltbar. Es lässt sich ganz modern verarbeiten, aber auch rustikal oder im skandinavischem Stil.
Worauf sollte ich beim Kauf des Gartenhäuschens achten?
Der Preis sollte hier nicht unbedingt der entscheidende Anhaltspunkt sein. Es kommt vor allem auf folgende Kriterien an:
- hochwertige Materialien und Qualität der verarbeiteten Bauteile
- Nachhaltigkeit
- Form (ein 5-Eck-Gartenhaus lässt sich zum Beispiel gut in einer Ecke des Gartens positionieren)
- Größe
- vorhandene Fenster
- Bausatz, Fertighaus oder individuelle Anfertigung Ihres Gartenhauses
Am besten lassen Sie sich nach einer Vorauswahl von den Händlern beraten, zum Beispiel bei einer Gartenhaus-Ausstellung. Sie können natürlich Ihr Gartenhaus auch selber bauen, benötigen dafür aber auf jeden Fall handwerkliches Geschick.
Welche Kriterien stehen für Hochwertigkeit?
Wenn Sie sich ein Gartenhaus leisten, an dem Sie langfristig Freude haben möchten, dann sollten Sie zusätzlich zu den oben genannten Punkten noch auf Folgendes achten:
- Wandstärke (25 Millimeter sind bereits gut, besser sind über 40 Millimeter)
- mehrjährige Garantie
- Lüftungsgitter (um langfristige Feuchtschäden am Gartenhaus zu vermeiden)
- abschließbare Türen, die breit genug sind für Ihre Bedürfnisse
Bewohnbare Gartenhäuser
Gartenlauben werden meist als Aufenthaltsort im Sommer genutzt, bewohnbar im eigentlichen Sinn sind sie aber nicht. Allerdings gibt es durchaus die Möglichkeit, das Gartenhäuschen als Wohnraum umzufunktionieren, zumindest als gelegentlich genutztes Gästezimmer. Wenn Sie allerdings zum Beispiel Ihren ausgewachsenen Nachwuchs dauerhaft in den Garten auslagern möchten, brauchen Sie neben dem entsprechend großen Gartenhaus auch die notwendigen Genehmigungen. In Deutschland sind alle Gebäude mit Feuerstelle und Toilette genehmigungspflichtig und unterliegen Bauvorschriften hinsichtlich Dämmung, Brandschutz, Schallschutz und Entwässerung. Die Grundversorgung muss gesichert sein, Sie brauchen Strom, Wasser und Heizung. Setzen Sie sich also vor dem Setzen des Fundamentes mit dem Bauamt vor Ort in Verbindung – die Anforderungen sind nämlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Welcher Standort eignet sich im Garten?
Wenn Sie sich ein neues Gartenhäuschen zulegen möchten, dann sollten Sie sich im Vorfeld bereits überlegen, welcher Standort der geeignete ist. Gerade besonders große Häuser brauchen einen Platz, an dem Sie nicht so ins Gewicht fallen. Hinzu kommt, dass, gerade bei Gartenhäusern mit Fundament, das Versetzen eher schwierig wird.
Auf folgende Punkte sollten Sie beim Standort für Ihr Garten Haus achten:
- Ausrichtung
- Zweck
- Bodenbeschaffenheit
- Baumbestand
- Teichlage
- Nähe zur Nachbarschaft
- Rechtslage wie notwendige Baugenehmigung
Bei einem Haus aus Holz sollten Sie bedenken, dass es „Luft zum Atmen“ braucht und nicht in eine zu stark bepflanzte Ecke des Gartens gestellt werden sollte, da das Holz sonst schneller faul werden kann.
Erhalten Sie mit Gartenbau.org das passende Angebot für Ihre neues Gartenhaus!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service