Ein Wintergarten ist weit mehr als nur ein Anbau an das Haus – er ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, der den Charme der Natur mit Komfort verbindet. Mit seinem lichtdurchfluteten Ambiente schafft er eine einladende Atmosphäre, die das ganze Jahr über ein Gefühl von Geborgenheit und Freiheit vermittelt. Egal ob als grünes Paradies für Pflanzenliebhaber, als Rückzugsort an kalten Wintertagen oder als geselliger Treffpunkt für Familie und Freunde – ein Wintergarten erweitert den Wohnraum auf elegante Weise und ermöglicht es, den Garten in all seinen Facetten zu genießen, unabhängig von Wetter und Jahreszeit.
Welche Anbieter von Wintergärten gibt es?
- Sunshine Wintergarten GmbH
- WIGASOL AG
- Schulze Wintergärten GmbH
- Wipro System GmbH & Co. KG
- Mein Schennjesse GmbH
- heroal – Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG
- Solarlux GmbH
- Witerra-Aluminium GmbH
- Walter Bayer e.K.
- Glas Marte GmbH
- BAUMANN Wintergarten GmbH
- Armbruster + Henning GmbH
- Aluterr GmbH
- Brendel Bauelemente
- Montageservice Reichel
- Dürbusch GmbH
- Bökenkröger Aluminiumsysteme
- HELÖ Wintergartenbau GmbH
Die unterschiedlichen Hersteller im Wintergartenbereich haben eine Vielzahl von Leistungen und Produktvarianten im Programm, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ihrer Kunden gerecht zu werden. Einige spezialisieren sich auf luxuriöse, vollständig maßgeschneiderte Lösungen, die in Design, Materialauswahl und technischer Ausstattung keine Wünsche offenlassen. Andere setzen auf modulare Systeme, die eine kosteneffiziente und dennoch hochwertige Umsetzung ermöglichen.
Sunshine Wintergarten GmbH
Die Sunshine Wintergarten GmbH steht für hochwertige, maßgeschneiderte Verglasungslösungen, die Wohnräume erweitern und gleichzeitig energieeffizient gestalten. Mit modernster Verglasungstechnik schafft der Hersteller eine hervorragende Wärmedämmung, ideal für ganzjährig nutzbare Wintergärten. Ob klassischer Wintergarten, elegante Terrassenüberdachung oder innovative Dachflächenfenster: Sunshine Wintergarten GmbH bietet durchdachte Systeme, die sowohl in technischer als auch in gestalterischer Hinsicht überzeugen. Von der Planung bis zur fachgerechten Montage übernehmen die erfahrenen Fachkräfte alle notwendigen Schritte stets zuverlässig sowie präzise. Der Fokus bei Sunshine Wintergarten GmbH liegt auf langlebiger Qualität, zeitgemäßem Design und individuellen Wintergarten-Lösungen, die sich harmonisch in bestehende Architektur integrieren lassen.
» Mehr zum Wintergarten Hersteller Sunshine
| Sunshine Wintergarten GmbH | |
| Produktpalette |
|
| Preissegment |
|
| Innovationen |
|
WIGASOL AG
WIGASOL steht seit über drei Jahrzehnten für maßgeschneiderte, langlebige Wintergärten, die Wohnräume erweitern und mehr Lebensqualität schaffen. Das Unternehmen mit Sitz in Niederbuchsiten und einem zusätzlichen Produktionsstandort in Löhne entwickelt und fertigt alle Wintergärten selbst. Jedes Projekt wird exakt auf Maß gefertigt und auf Ihren Wunsch mit Extras wie Fußbodenheizung, Lüftung, Licht- oder Beschattungslösungen ausgestattet. Auch das passende Fundament liefert WIGASOL auf Wunsch. Zum Einsatz bei der Produktion ausschließlich langlebige Materialien wie Holz, Aluminium oder eine Kombination aus beiden. Mehr als 10.000 realisierte Bauvorhaben in der Schweiz und Süddeutschland zeugen von handwerklichem Können, durchdachten Lösungen und hoher Kundenzufriedenheit. Wer sich inspirieren lassen möchte, findet in den zahlreichen Ausstellungen, wie in Münsingen, Chur oder Gossau, anschauliche Einblicke in das vielseitige Sortiment.
» Mehr zum Wintergarten Hersteller WIGASOL
| WIGASOL | |
| Produktpalette |
|
| Preissegment |
|
| Innovationen |
|
Schulze Braak
Bei Schulze-Braak erhalten Sie erstklassige Wintergärten, bei denen traditionelle Handwerkskunst auf moderne Gestaltung und effiziente Wärmedämmung trifft. Die Geschichte des Familienunternehmens begann bereits 1948 in Hamburg als Tischlerei. Die Liebe zum Werkstoff Holz ist bis heute geblieben: Schulze-Braak setzt bei der Herstellung seiner Wintergärten konsequent auf hochwertiges Holz aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft. Auf Furnierholz und chemische Zusatzstoffe wird bewusst verzichtet. So entstehen langlebige und wohngesunde Konstruktionen mit besonderem Charakter. Mittlerweile hat sich Schulze-Braak zu einem der führenden Hersteller für Wintergärten und Terrassendächer entwickelt. Das Portfolio umfasst zudem auch hochwertige Balkonverglasungen, Carports sowie innovative Beschattungssysteme. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität des Wintergartenherstellers und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
» Mehr zum Wintergarten Hersteller Schulze Braak
| Schulze-Braak | |
| Produktpalette |
|
| Preissegment |
|
| Innovationen |
|
WiPro
Ein Wintergarten von Wipro schafft einen lichtdurchfluteten, energieeffizienten Rückzugsort für das ganze Jahr. Dank hochwertiger Verglasung und ausgezeichneter Wärmedämmung von Wipro genießen Sie auch in der kalten Jahreszeit behagliche Temperaturen bei niedrigen Heizkosten. Wipro fertigt maßgeschneiderte Wintergartenmodelle mit modernster Technik und optionaler Ausstattung bis hin zum Passivhausstandard an. Ergänzt wird das Sortiment durch intelligente Beschattungslösungen, die perfekt auf Ihre individuelle Konstruktion abgestimmt werden. Mit höchster Verarbeitungsqualität, innovativen Systemlösungen und Produktion „Made in Germany“ steht Wipro für langlebige Wintergärten, die Design und Funktion auf höchstem Niveau vereinen.
» Mehr zum Wintergarten Hersteller WiPro
| Wipro | |
| Produktpalette |
|
| Preissegment |
|
| Innovationen |
|
Schennjesse GmbH
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wintergartenhersteller sind, der langlebige Konstruktionen sowie effiziente Klimasysteme anbietet, sodass in Ihrem erweiterten Wohnraum das ganze Jahr über angenehme Temperaturen herrschen, dann ist die Schennjesse GmbH aus Schleswig-Holstein der ideale Ansprechpartner. Die Experten der Schennjesse GmbH betreuen Sie von der ersten Idee über die Ausarbeitung und Umsetzung bis zur Fertigstellung Ihres Wintergartens. Zahlreiche Projekte hat das Unternehmen bereits in der Vergangenheit zur vollsten Zufriedenheit der Kunden realisiert und freut sich darauf, auch Sie als Kunden begrüßen zu dürfen, um Ihren Traum vom eigenen Wintergarten zu verwirklichen.
» Mehr zum Wintergarten Hersteller Schennjesse
| Schennjesse GmbH | |
| Produktpalette |
|
| Preissegment |
|
| Innovationen |
|
heroal
Heroal ist bereits seit 1874 in der Branche tätig und gehört aufgrund seiner fundierten Expertise sowie des hochwertigen Produktportfolios zu den führenden Herstellern für Wintergärten. Das Unternehmen setzt alles daran, Ihre Vorstellungen zu verwirklichen und den Wintergarten Ihrer Wünsche zu planen und zu realisieren. Dabei setzen die Experten von heroal konsequent auf hochwertige Verglasungen mit effizienten Dämmwerten und optimalen Sonnenschutz. So herrscht in Ihrem Wintergarten im Hochsommer eine angenehm kühle Temperatur, während im Winter wohlige Wärme ohne Energieverluste durch undichte Fenster erhalten bleibt. Bei heroal treffen innovative Schutzlösungen, modernes Design und langlebige Konstruktionen aufeinander.
» Mehr zum Wintergarten Hersteller Heroal
| heroal | |
| Produktpalette |
|
| Preissegment |
|
| Innovationen |
|
Witerra-Aluminium GmbH
Die Witerra-Aluminium GmbH ist ein vergleichsweise junges Unternehmen, hat sich jedoch seit ihrer Gründung im Jahr 2020 bereits als zuverlässiger Ansprechpartner für hochwertige Wintergärten und Terrassenüberdachungen etabliert. Das Unternehmen stellt ausgewählte Aluminiumteile für Wintergärten und Überdachungssysteme selbst her und vertreibt diese über ein Netzwerk zuverlässiger Partnerfirmen. Die Produkte zeichnen sich durch maßgeschneiderte Qualität, moderne Technik und individuelle Fertigung auf höchstem Niveau aus. Lassen Sie sich überzeugen und kontaktieren Sie die Witerra-Aluminium GmbH noch heute für ein unverbindliches und persönliches Beratungsgespräch zu Ihrem Bauvorhaben.
» Mehr zum Wintergarten Hersteller Witerra-Aluminium GmbH
| Witerra-Aluminium GmbH | |
| Produktpalette |
|
| Preissegment |
|
| Innovationen |
|
Glas Marte GmbH
Ob großformatige Verglasungen, funktionale Schiebesysteme für Wintergärten oder energieeffiziente Spezialgläser: Glas Marte entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Glaslösungen für Innen- und Außenbereiche. Seit 1930 steht das Unternehmen für handwerkliche Qualität, technologische Innovation und nachhaltige Systemlösungen rund um den Werkstoff Glas. Das familiengeführte Traditionsunternehmen aus Westösterreich zählt mit über 300 Mitarbeitenden mittlerweile zu den führenden Glasverarbeitern der Region, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bau. Planen Sie Ihren Wintergarten und suchen hochwertiges Fenstermaterial? Dann sind Sie bei Glas Marte an der richtigen Adresse.
» Mehr zum Wintergarten Hersteller Glas Marte
| Glas Marte | |
| Produktpalette |
|
| Preissegment |
|
| Innovationen |
|
BAUMANN Wintergarten GmbH
Bei Planung und Bau eines Wintergartens sind nicht nur Design und Komfort entscheidend, denn auch eine vorschriftsgemäße Wärmedämmung, eine langlebige Statik sowie eine maßgeschneiderte Ausführung spielen eine zentrale Rolle. Die Baumann Wintergarten GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um individuelle Wintergärten auf höchstem Qualitätsniveau geht. Seit über 40 Jahren steht das Unternehmen für sorgfältige Planung, hochwertige Materialien und handwerkliche Präzision. Statt Standardlösungen bietet Baumann maßgefertigte Wintergärten, die ganz auf Ihre persönlichen Vorstellungen abgestimmt sind. Das Unternehmen begleitet Sie ganzheitlich, von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung, und sorgt dafür, dass Ihr Wintergarten nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch eine langfristige Investition in Wohnkomfort ist.
» Mehr zum Wintergarten Hersteller BAUMANN
| Baumann Wintergarten GmbH | |
| Produktpalette |
|
| Preissegment |
|
| Innovationen |
|
HeLö Wintergartenbau GmbH
Ein Wintergarten ist weit mehr als ein Anbau. Er ist ein neuer Lebensraum, der Innen und Außen auf besondere Weise verbindet. HeLö Wintergartenbau GmbH aus Nordrhein-Westfalen hat sich darauf spezialisiert, solche verglasten Anbauten Wirklichkeit werden zu lassen. Die Konstruktionen von HeLö Wintergartenbau GmbH zeichnen sich durch modernes Design und großzügige Glasflächen aus, wobei auch die Technik von HeLö Wintergartenbau GmbH überzeugt. Das Unternehmen setzt in seinem Portfolio nämlich auf Energieeffizienz, Schallschutz und innovative Belüftungssysteme. Ob als gemütlicher Rückzugsort, lichtdurchfluteter Essbereich oder eleganter Anbau: HeLö Wintergartenbau GmbH entwickelt für Sie ein maßgeschneidertes Konzept, das Wohnen und Natur harmonisch verbinden.
» Mehr zum Wintergarten Hersteller HeLö
| HeLö Wintergartenbau GmbH | |
| Produktpalette |
|
| Preissegment |
|
| Innovationen |
|
Was bieten Wintergartenhersteller?
Die Angebotspalette umfasst oft eine große Auswahl an Materialien wie
- Aluminium,
- Holz,
- Kunststoff oder
- Kombinationen daraus,
die je nach Stil und Anforderungen an Isolierung und Pflege ausgewählt werden können. Viele Hersteller integrieren moderne Technologien wie
- energieeffiziente Verglasung,
- automatische Belüftungssysteme oder
- intelligente Sonnenschutzlösungen zur Beschattung,
die den Wintergarten komfortabler und nachhaltiger machen.
Einige Anbieter bieten darüber hinaus komplette Servicepakete, einschließlich Planung, Bauantrag und Montage, während andere sich auf bestimmte Spezialbereiche wie Kaltwintergärten, saisonale Lösungen oder minimalistische Designs konzentrieren. So kann jeder Bauherr den Hersteller finden, der am besten zu seinen Vorstellungen und dem geplanten Budget passt.

Klären Sie jetzt, ob Sie eine Baugenehmigung für Ihren Wintergarten benötigen.
Bildnachweis: © davidmartyn / istockphoto.com
Was muss ich bei der Planung beachten?
Wenn Sie einen Wintergarten planen, dann müssen Sie sich an verschiedene gesetzliche Vorgaben halten, die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden können. Ein Warmwintergarten ist im Normalfall genehmigungspflichtig, während ein Kaltwintergarten meist keine Baugenehmigung erfordert. Zuständig für den Wintergartenbau ist das örtliche Bauamt, manchmal auch das Landratsamt. Planen Sie hier ausreichend Zeit für die Genehmigungsphase ein und legen Sie nicht ohne Genehmigung los. Denn sonst drohen Strafen bis zu 50.000 Euro.

Erfahren Sie jetzt die Kosten für Ihren Wintergarten! Unverbindlich & Kostenlos.
» Jetzt über Kosten informieren!
Bildnachweis: © Explora_2005 / istockphoto.com
Kann ich von einer Förderung profitieren?
Ein Wohnwintergarten kann teuer werden, ist aber eine Investition in zusätzlichen Wohnraum und Lebensqualität. Da Förderungen wie staatliche Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen sich auf energieeffiziente Baumaßnahmen konzentrieren, können nur die Wintergärten gefördert werden, die über eine hochwertige Dämmung und eine energieeffiziente Bauweise verfügen. Um die Kosten für einen Wintergarten zu reduzieren und mögliche Fördermittel zu beantragen, sollten Sie als Bauherr frühzeitig prüfen, ob der geplante Wintergarten die erforderlichen technischen und energetischen Standards erfüllt. Ein Energieberater kann Ihnen hier hilfreich zur Seite stehen.
Was ist der Unterschied zwischen Kalt- und Warmwintergarten?
Ein Kaltwintergarten ist die einfachste und kostengünstigste Variante. Er ist primär als zusätzlicher, witterungsgeschützter Raum gedacht und eignet sich hervorragend als Übergangsbereich zwischen Innen- und Außenbereich. Kaltwintergärten sind unbeheizt und werden meist aus einfacheren Materialien gefertigt. Sie bieten Schutz vor Wind, Regen und Kälte, jedoch keine Isolierung für den dauerhaften Aufenthalt im Winter. Diese Art von Wintergarten ist ideal, wenn man Pflanzen überwintern möchte oder einen geschützten Sitzplatz im Frühjahr und Herbst sucht.

Der Warmwintergarten wird wie ein vollwertiger Wohnraum behandelt und kann das ganze Jahr über genutzt werden. Man nennt ihn deswegen auch Wohnwintergarten. Für diesen Typ sind eine umfassende Wärmedämmung, eine stabile Bauweise und eine Heizungsanbindung erforderlich. Hier kommen isolierverglaste Fenster, gut gedämmte Wände und Dächer sowie hochwertige Materialien zum Einsatz, die den Raum energieeffizient machen. Warmwintergärten eignen sich hervorragend als Erweiterung des Wohnbereichs und bieten ganzjährig einen lichtdurchfluteten Raum zum Leben und Entspannen.

Die Wahl der Wintergartenart hängt von den individuellen Bedürfnissen, dem Nutzungsziel, dem verfügbaren Budget sowie den baulichen Gegebenheiten ab. Eine gründliche Beratung durch einen Spezialisten und sorgfältige Planung sind entscheidend, um das passende Konzept zu realisieren.
Diese 5 Materialien kommen zum Einsatz
Ein Wintergarten ist nicht nur als Schutz vor Wind und Wetter und zur Beschattung da, er ist eine Erweiterung Ihres Wohnraumes und kann damit Ihrem Stil angepasst werden. Von der ganz einfachen klaren Variante bis hin zum verspielten Wintergarten im Jugendstil ist vieles möglich.
1. Aluminium: Dieses Material ist wegen seiner Stabilität, Langlebigkeit und geringen Wartung ziemlich beliebt. Es erlaubt filigrane Konstruktionen, die viel Licht hereinlassen, und ist korrosionsbeständig. Zudem kann Aluminium in verschiedenen Farben pulverbeschichtet werden, um individuelle Designwünsche zu erfüllen.
2. Holz: Holz verleiht dem Wintergarten eine natürliche und warme Ausstrahlung. Es ist besonders geeignet für klassische oder rustikale Designs. Bei richtiger Pflege bietet Holz eine hohe Lebensdauer und gute Isoliereigenschaften. Allerdings benötigt es mehr Wartung als andere Materialien, um Witterungseinflüssen standzuhalten.
3. Kunststoff (PVC): PVC ist eine kostengünstige Alternative, die vor allem für kleinere Wintergärten oder als Ergänzung zu bestehenden Bauten genutzt wird. Es ist pflegeleicht und wetterfest, bietet jedoch weniger gestalterische Flexibilität und Stabilität im Vergleich zu Aluminium oder Holz.
4. Kombinationen: Oft werden Materialien wie Holz und Aluminium kombiniert, um die jeweiligen Vorteile zu nutzen. Außen schützt das robuste Aluminium vor Witterungseinflüssen, während innen das Holz für eine gemütliche Atmosphäre sorgt.
5. Glas: Glas ist das Herzstück eines Wintergartens, da es den Raum mit Licht durchflutet und die Verbindung zur Natur ermöglicht. Hochwertige Isolierverglasung sorgt für Energieeffizienz, während spezielle Beschichtungen vor Überhitzung oder Blendung schützen können.
Wenn Sie sich den Traum von einem Wintergarten erfüllen wollen, dann achten Sie darauf, dass Sie für den Bau einen Spezialisten engagieren, der Erfahrung mit den Materialien hat und möglichst alles aus einer Hand bietet. Manche Anbieter zeigen ihre Produkte auch in speziellen Ausstellungen. Das erleichtert dem Kunden die Vorstellung vom letztendlichen Produkt. Ein weiterer Vorteil: Hier gibt es immer wieder mal Angebote und damit Prozente auf die Preise.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Wintergartens achten
Bei der Wahl eines Herstellers oder Anbieters von Wintergärten ist es wichtig, auf Qualität, Erfahrung und individuelle Beratung zu setzen. Renommierte Unternehmen rund um den Wintergartenbau bieten maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur perfekt auf die architektonischen Gegebenheiten und persönlichen Wünsche abgestimmt sind, sondern auch höchsten Ansprüchen an Langlebigkeit und Energieeffizienz genügen. Ein guter Anbieter begleitet seine Kunden von der ersten Planung bis zur finalen Montage und steht auch danach für Service und Wartung bereit. Zudem legen viele Hersteller Wert auf innovative Technologien und nachhaltige Materialien, um moderne Wintergärten zu schaffen, die sowohl optisch als auch funktional überzeugen. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter, um den idealen Partner für Ihr Wintergarten-Projekt zu finden.
Erhalten Sie mit Gartenbau.org das passende Angebot für Ihren neuen Wintergarten!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service