Gartenbau.org Icon

Glas Marte – Wintergartenhersteller aus Österreich

Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2024
Lesedauer: 16 Minuten
©Glas Marte

Glas Marte ist ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Westösterreich, das seit 1930 für Kompetenz und Innovation im Bereich Glasverarbeitung steht. Mit über 300 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den führenden Glasbe- und -verarbeitern der Region und bietet maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Als Glasexperte entwickelt Glas Marte eigene Systemlösungen, darunter hochwertige Schiebesysteme speziell für Wintergärten. Die Produkte und Dienstleistungen sind sowohl für private als auch öffentliche Gebäude geeignet und decken Innen- und Außenbereiche ab. Verarbeiter, Architekten und Privatpersonen profitieren von der Möglichkeit, alle Leistungen aus einer Hand zu erhalten. Das Unternehmen bietet umfassenden Kundenservice von detaillierter Planung und fachkundiger Beratung durch erfahrene Experten bis zur hochwertigen handwerklichen Umsetzung durch spezialisierte Fachkräfte.

Glas Marte: effiziente Energielösungen für nachhaltige Haushalte

Glas Marte hebt sich durch sein tiefgreifendes Engagement für Nachhaltigkeit und Tierwohl hervor. Mit der Entwicklung des Vogelschutzglases „GM LIGHT CHROME“ setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt. Dieses speziell entwickelte Glas schützt Vögel vor Kollisionen durch dauerhafte, kontrastreiche Muster, die für Vögel sichtbar, aber für den Menschen kaum wahrnehmbar sind. Darüber hinaus trägt das Vogelschutzglas zur Energieeffizienz moderner Gebäude bei, indem es Transparenz und Wärmedämmung intelligent kombiniert. Die Anerkennung durch die Schweizerische Vogelwarte Sempach und die erfolgreiche Umsetzung an Projekten wie dem Festspielhaus Bregenz unterstreichen die Qualität und Bedeutung dieses Ansatzes.

Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen zusätzlich die Innovationskraft von Glas Marte. Das Unternehmen wurde bei den German Design Awards als Winner in den Jahren 2018, 2020 und 2023 sowie mit Special Mention in 2016, 2017 und 2023 geehrt. 2021 erhielt es Silber bei den Architects’ Darling Awards und 2016 den German Brand Award. Auch die Red Dot Design Awards würdigten Glas Marte mehrfach, darunter als Winner in den Jahren 2009 und 2011 sowie mit Honourable Mentions 2010 und 2011. Hinzu kommen der iF Design Award im Jahr 2015 sowie die Iconic Awards Product Awards 2016 und 2017, die die herausragende Qualität und den innovativen Ansatz des Unternehmens unterstreichen.



Glas Marte Wintergartenlösungen: Historie

Die Erfolgsgeschichte von Glas Marte begann 1930 in Bregenz, als Rudolf Marte eine kleine Tischlerei und Glaserei gründete. Der Standort in der Fischergasse 1 wurde zur Keimzelle des Unternehmens. Mit begrenztem Werkzeug, großem handwerklichem Können und einer starken Arbeitsmoral schuf er die Grundlage für den späteren Erfolg.

In den 1940er-Jahren wandelte sich der Betrieb zunehmend zu einem Spezialisten für Glasverarbeitung. Neben der klassischen Glaserei und Schleifarbeiten rückten Reparaturen in den Fokus. Größere Aufträge erlaubten es, den Betrieb in der Fischergasse deutlich zu erweitern.

Die 1950er-Jahre stellten eine besonders herausfordernde Zeit dar, geprägt von den wirtschaftlichen Bedingungen der Nachkriegszeit. Trotz allem konnte der Glasgroßhandel ausgebaut werden. Neue Lagerlösungen wurden notwendig, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

1960 erfolgte ein wichtiger Schritt: Eine neue Halle wurde errichtet, diesmal in der Fischergasse 6. Dies ermöglichte den direkten Transport von Flachglas per Eisenbahn bis ins Lager. Der Betrieb wuchs auf 20 Mitarbeitende.

In den 1970er-Jahren wurde im Industriegebiet Brachsenweg 39 ein modernes Werk für Isolierglas eröffnet. Glas Marte setzte neue Standards, indem es als erstes Unternehmen der Region Isoliergläser mit zweifacher Abdichtung produzierte. Die Leitung des Unternehmens ging in die Hände der zweiten Generation über, darunter Schwiegersohn Anton Feigl, der gemeinsam mit Marianne und Irmgard Stefan die Führung übernahm. Die Belegschaft wuchs auf 26 Mitarbeitende.

Die 1980er-Jahre standen im Zeichen der Expansion: Glas Marte entwickelte innovative Schiebesysteme für Balkonverglasungen und verlagerte die Isolierglasproduktion in größere Räumlichkeiten. Das Unternehmen etablierte sich als Marktführer in Vorarlberg, und die Mitarbeitendenzahl stieg auf 45.

Ein Jahrzehnt später, in den 1990ern, wurde die Produktionsfläche auf mehr als 4.000 Quadratmeter erweitert. Mit der Einführung eigener Systeme und Patente im Bereich der Glasbefestigung erweiterte Glas Marte sein Portfolio. Außerdem war das Unternehmen an der Gründung der UNIGLAS GmbH beteiligt und begann mit der Fertigung von großformatigem Sicherheits- und Schallschutzglas. Die Mitarbeitendenzahl erreichte 86.

2000 markierte einen technologischen Meilenstein: Glas Marte begann mit der Herstellung von Einscheiben-Sicherheitsglas unter der Marke SECURMART®. Gleichzeitig übernahm die dritte Generation die Unternehmensführung.

Im Jahr 2004 nahm ein hochmodernes Isolierglaswerk den Betrieb auf, das in der Lage war, großformatige Glaselemente mit bis zu 7.200 Millimetern Länge zu produzieren.

Ein weiterer Meilenstein folgte 2015 mit der Eröffnung eines zweiten Produktionsstandorts in Itter, Tirol. Zwei Jahre später wurde die Produktion dort vollständig hochgefahren. Neue Produkte wie Verbund-Sicherheitsglas und Siebdruckglas wurden nun intern hergestellt. Die Produktionsfläche aller Standorte zusammen belief sich auf etwa 30.000 Quadratmeter.

2020 brachte Glas Marte digitale und automatisierte Lösungen in seine Abläufe ein, um die Effizienz weiter zu steigern. Ein speziell entwickeltes ERP-System erleichterte die Verwaltung und Produktion erheblich.

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten wie der Corona-Pandemie und der Energiekrise behauptete sich Glas Marte bis 2024 erfolgreich. Unter der Leitung von Markus Weiskopf, Bernhard Feigl und Wolfgang Stefan realisierte das Unternehmen bedeutende Projekte und stärkte die Kundenbindung durch fortschreitende Digitalisierung und Serviceorientierung. So schuf Glas Marte eine solide Basis für die Zukunft.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Glas Marte:

  • 1930 gründet Rudolf Marte eine kleine Tischlerei und Glaserei in Bregenz.
  • 1940 wandelt sich der Betrieb zu einem Spezialisten für Glasverarbeitung und erweitert den Standort in der Fischergasse.
  • 1950 baut Glas Marte während der Nachkriegszeit den Glasgroßhandel aus und entwickelt neue Lagerlösungen.
  • 1960 errichtet Glas Marte eine neue Halle in der Fischergasse 6, die den direkten Transport von Flachglas per Eisenbahn ermöglicht.
  • 1970 eröffnet Glas Marte ein modernes Werk für Isolierglas im Industriegebiet und setzt neue Standards.
  • 1980 expandiert Glas Marte mit innovativen Schiebesystemen für Balkonverglasungen und etabliert sich als Marktführer in Vorarlberg.
  • 1990 erweitert Glas Marte die Produktionsfläche auf mehr als 4.000 Quadratmeter und führt eigene Systeme und Patente ein.
  • 2000 beginnt Glas Marte mit der Herstellung von Einscheiben-Sicherheitsglas unter der Marke SECURMART®.
  • 2004 nimmt ein hochmodernes Isolierglaswerk den Betrieb auf und produziert großformatige Glaselemente bis 7.200 Millimeter Länge.
  • 2015 eröffnet Glas Marte einen zweiten Produktionsstandort in Itter, Tirol, und erweitert das Produktportfolio.
  • 2020 integriert Glas Marte digitale und automatisierte Lösungen in die Abläufe, um die Effizienz zu steigern.
  • 2024 behauptet sich Glas Marte trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und stärkt die Kundenbindung durch Digitalisierung und Serviceorientierung.


Glas Marte in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzGlas Marte GmbH, Brachsenweg 39, 6900 Bregenz, Österreich
Gründungsjahr1930
GeschäftsführerMarkus Weiskopf und Bernhard Feigl (*1967)
GründerRudolf Marte
Anzahl MitarbeiterÜber 300
ErhältlichÜber die offizielle Webseite, per E-Mail oder telefonisch
ProdukteGlas Marte bietet ein umfassendes Produktsortiment, das vielfältige Lösungen für Innen- und Außenbereiche umfasst. Dazu gehören Schiebesysteme, die speziell für den Wintergarten entwickelt wurden, Glasgeländer für sichere und ästhetische Konstruktionen sowie Haltesysteme, die hohe Stabilität gewährleisten. Ergänzt wird das Angebot durch stilvolle Trennwände und Türen, die für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Interieur sorgen. Im Bereich des konstruktiven Glasbaus realisiert das Unternehmen innovative Projekte mit Flach- und Isolierglas, das durch Qualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Glas Marte vereint Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit in seinen Produkten und Lösungen.
BesonderheitenDie Produkte von Glas Marte vereinen geprüfte Qualität, technische Präzision und innovative Lösungen, was durch neun bedeutende Zertifizierungen belegt wird: Vom Gütesiegel für Zuverlässigkeit über die SystemCert EN 1090-1, die höchste Standards im Stahl- und Aluminiumbau garantiert, bis hin zur Zusammenarbeit mit UNIGLAS® und LSL, die moderne Technologien und strenge Materialprüfungen sicherstellen, erfüllen sie alle Anforderungen an Sicherheit und Nachhaltigkeit. Mit dem Quality Bond™-Zertifikat für Silikonverklebungen und dem eigenen Qualitätsmanagementsystem wird jeder Produktionsschritt überwacht, während die Zertifizierungen des ift Rosenheim und DIBt sowie die Tests der TGM bestätigen, dass die Produkte selbst anspruchsvollste baurechtliche und technische Vorgaben erfüllen. Diese umfassende Qualitätssicherung macht Glas Marte zur ersten Wahl für Bauprojekte, die Design, Funktion und Nachhaltigkeit verbinden.
Internetseitehttps://www.glasmarte.at/de

Welche Wintergartenlösungen bietet Glas Marte an?

Das Schiebesystem „GM TWINROLL®“ überzeugt durch strukturelle Glasverklebung, geräuscharmen Lauf dank kunststoffummantelter Edelstahlkugellagerrollen sowie witterungsbeständige Kleinteile. Die wartungsarme Konstruktion und der perfekte Schutz der Glaskante durch den Laufschuh sorgen für Langlebigkeit und einfache Montage.

Für weitere Einsatzbereiche wie Terrassen, Balkone und Loggien bietet Glas Marte rahmenlose Schiebesysteme, die maximalen Lichteinfall und ungestörten Ausblick ermöglichen. Systeme wie „GM TOPROLL®“ oder „GM LIGHTROLL®“ garantieren exakte Glaspositionen, barrierefreie und platzsparende Lösungen sowie Öffnungen an jeder beliebigen Stelle. Mit hochwertigen, witterungsbeständigen Materialien eignen sich die Systeme auch für extreme Windbelastungen.

Neben Wintergartenlösungen bietet Glas Marte vielseitige Glasprodukte wie Fassaden, Vordächer, Lichtdecken, Raumteiler, Trennwände und Schiebetüren aus Glas. Ergänzt wird das Angebot durch Duschverglasungen, Küchenrückwände, Glaslösungen für Möbel sowie Spezialgläser für Wärmedämmung, Sonnenschutz, Schallschutz und Brandschutz. Zusätzliche Planungsunterstützung erhalten Kunden durch Produktreports, Planungshandbücher und Produktflyer, die als Downloads verfügbar sind.

Glas Marte Schiebesystem für Wintergärten: isolierte Verglasung

Mit dem System „GM TWINROLL®“ bietet Glas Marte eine ideale Lösung für Wintergärten. Das speziell entwickelte Schiebesystem ermöglicht isolierte, raumhohe Verglasungen bis zu einer maximalen Anlagenhöhe von 2.600 Millimetern. Mit einer filigranen Ansichtsbreite von nur 40 Millimetern sorgt es für maximalen Lichteinfall und verleiht dem Wintergarten ein elegantes, modernes Erscheinungsbild. Das mehrbahnige System, erhältlich mit zwei, drei oder vier Bahnen, ermöglicht eine Verglasungsöffnung von bis zu 75 Prozent. Die Schiebeelemente bleiben dabei stets in ihrer Ebene, wodurch Möbel oder Pflanzen problemlos vor der Anlage platziert werden können. Die Bedienung erfolgt einfach und zuverlässig über einen Treibriegel. Dank der isolierten Schiebeelemente wird auch an kühlen Tagen eine angenehme Raumtemperatur im Wintergarten gewährleistet. Das „GM TWINROLL®“-System überzeugt durch hochwertige Verarbeitung, platzsparendes Design und eine benutzerfreundliche Handhabung, die Langlebigkeit und Komfort vereint. Es ist die perfekte Wahl für einen lichtdurchfluteten, funktionalen Wintergarten.

Glas Marte Schiebetüren für Balkon, Terrasse und Loggia: robuste Design

Das System „GM LIGHTROLL® 6/8“ ermöglicht mit 6 oder 8 Millimetern Glas und bis zu 40 Kilogramm Schiebeglasgewicht eine elegante Verglasung in zwei-, drei- oder vierbahnigen Varianten. Für größere Glasflächen bietet „GM LIGHTROLL® 10/12“ mit bis zu fünf Bahnen und einem Schiebeglasgewicht von 80 Kilogramm noch mehr Flexibilität. Es ist optional mit Komfortpaket erhältlich. Die oben hängenden Modelle wie „GM TOPROLL® 6/8“ und „GM TOPROLL® 10/14“ tragen Glasstärken von 6 bis 13,5 Millimeter und gewährleisten maximale Stabilität für bis zu 100 Kilogramm. Für einbahnige Lösungen eignet sich „GM TOPROLL® ONE“, während „GM TOPROLL® PARAPET“ und „GM TOPROLL® 15/24“ robuste Optionen für mehrbahnige Anwendungen bieten, darunter Glasstärken bis zu 24 Millimeter und Schiebeglasgewichte bis zu 200 Kilogramm. Ergänzend überzeugt das punktgehaltene System „GM TOPROLL® SHIELD“ mit 10 Millimetern Glas und einem Schiebeglasgewicht von bis zu 80 Kilogramm. Diese Schiebetürsysteme vereinen modernes Design mit Funktionalität und bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten für elegante Glasflächen.

Glas Marte Haltesysteme: flexible Befestigung

Glas Marte bietet ebenfalls eine vielseitige Auswahl an Haltesystemen für Innen- und Außenbereiche. Das Punkthaltesystem „GM OVERHEAD“ ist ideal für große Glasflächen im Außenbereich und zugelassen für Schneelasten bis 1,5 Kilonewton pro Quadratmeter. Im Innenbereich überzeugt „GM PICO®“ als flächenbündiges, starres System für Glasstärken von 6 bis 12 Millimeter, ergänzt durch die bewegliche Variante „GM PICO® KING“ und die gelenkige „GM PICO® LORD“ für Glasstärken von 8 bis 12 Millimeter. „GM PUNTO®“ ist ein aufgesetztes Punkthaltesystem für Glasstärken von 3 bis 13,5 Millimeter und eignet sich für Innen- und Außenbereiche. Die Glaskanten-Haltesysteme „GM BRACKET P“ und „GM BRACKET S“ tragen Glasstärken von 8 bis 12 Millimeter aus ESG oder VSG im Außenbereich. Im Innenbereich punktet „GM KUB“ mit werkzeugloser Montage ohne Verschraubung oder Bohrung. Das Haltesystem „GM SOB“ bietet eine vertikal verstellbare, gelenkige Lösung ohne sichtbare Schrauben. Für PV-Anlagen und andere Außenanwendungen ist „GM SOLAR“ mit Klemmprofil und Unterstützung von ESG, VSG und Isolierglas optimal. Diese Haltesysteme vereinen Stabilität, Vielseitigkeit und modernes Design.

Glas Marte Glas-Trennwand-Systeme und -Türen: effiziente Schalldämmung

Die „GM GANZGLAS-ANLAGE“ ermöglicht mit oder ohne Pendeltüre sowie Bodentürschließer flexible Montagemöglichkeiten und ist ideal für moderne Büros zur Abtrennung von Besprechungsräumen. Mit „GM MARTITION® LIGHT“ bietet Glas Marte eine Pendeltür-Trennwand mit Schalldämmwerten bis 40 Dezibel bei einer Bautiefe von 55 Millimetern, während „GM MARTITION® PLUS“ für höhere Anforderungen Schalldämmwerte bis 49 Dezibel bei einer Bautiefe von 100 Millimetern liefert. Beide Modelle bestehen aus vorgefertigten Modulen und eignen sich perfekt für individuell gestaltete Arbeitsräume. Für blickdichte Trennwände bietet „GM MARTITION® MONO MIT GM ZARGENPROFILE“ eine minimalistische Lösung mit nur zwei Profilen, einer Bautiefe von 40 Millimetern und einer Ansichtsbreite von 22 Millimetern. Ergänzt wird das Sortiment durch „GM CABINMART®“. Das flächenbündige, modulare System für WC- und Umkleidebereiche erfüllt höchste Hygieneanforderungen. Glas Marte verbindet mit diesen Produkten Funktionalität, Ästhetik und Flexibilität, um moderne Raumlösungen zu schaffen.

Glas Marte Interieur: vielfältige Lösungen

Der „GM GLASSCHUTZ“ überzeugt als flexible Trennwand für Theken oder Gesprächsbereiche, ergänzt durch den „GM MEET & GREET TABLE“ und den „GM MEET & GREET COUNTER“, die mit integrierten Trennwänden hygienische und sichere Umgebungen schaffen. „GM GLASMÖBEL“ wie Tische, Glashauben und Unterkonsolen setzen elegante Akzente, während „GM LAMIMARTEX“ Textilien in Glas integriert und „GM FOTODRUCK“ die Möglichkeit bietet, individuelle Motive auf Glasoberflächen zu bringen. Maßgefertigte „GM SPIEGEL“ und die fugenlosen, stoßfesten „GM KÜCHENRÜCKWÄNDE & GM ARBEITSPLATTEN“ runden das Angebot stilvoll ab. Im Badbereich bieten die „GM DUSCHVERGLASUNG“ und die „GM SCHIEBEDUSCHEN“ ein flexibles Baukastensystem gemäß ÖNORM 3719, das vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. „GM iSHOWER“ ergänzt das Sortiment mit einer flächenbündigen Utensilienablage ohne Bohrungen, die ein nahtloses Design ermöglicht. Zusätzlich sorgt „UNIGLAS® CLEAN“ mit speziellem Korrosionsschutz für Langlebigkeit bei Duschglas aus Einscheibensicherheitsglas-H. Mit diesen Produkten kombiniert Glas Marte modernes Design, praktische Funktionalität und höchste Hygieneanforderungen.

Glas Marte konstruktiver Glasbau, Flachglas, Isolierglas: tragende Glasstrukturen

Beim „GM GLASSCHWERT“ übernimmt Glas als Primärtragwerk eine tragende Rolle und fungiert als transparentes Aussteifungselement. Das selbsttragende „GM GLASTRAGWERK“ ersetzt Materialien wie Holz, Stahl oder Beton, während der stützenfreie „GM PAVILLON360“ individuell gestaltbare Glasräume ermöglicht. Für die statische Verklebung von Glas und Profil ist „GM STRUCTURAL GLAZING“ vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen und bietet höchste Stabilität. Die „UNIGLAS®“-Serie kombiniert Wärmeschutz, Schallschutz und Sonnenschutz: „UNIGLAS® TOP“ reduziert Lichtreflexion nach außen auf 15 Prozent, „UNIGLAS® PHON“ erreicht Schalldämmwerte von bis zu 50 Dezibel, und „UNIGLAS® SUN GM CLIMATE“ bietet Sonnenschutz mit einer Lichttransmission von 49 Prozent. „UNIGLAS® 5G“ optimiert Mobilfunkempfang und reduziert Elektrosmog. Für Gestaltungslösungen sorgen „UNIGLAS® GLASSICS-U RANDVERBUNDHALTER“ mit flächenbündigem Design, „UNIGLAS® ISOLIERGLAS TEA RANDEMAIL“ mit unsichtbaren Konstruktionselementen und Sprossen sowie Abstandhalter, die optimale Wärmedämmung und individuelle Designs ermöglichen. 

ProduktlinienModelleBeschreibung
Glas Marte Schiebesysteme für Wintergärten
  • GM TWINROLL®
  • Isolierte, raumhohe Verglasungen bis 2.600 Millimeter
  • Filigrane Ansichtsbreite von 40 Millimetern für mehr Licht
  • Mehrbahnig mit bis zu 75 Prozent Öffnung
  • Schiebeelemente bleiben in ihrer Ebene
  • Einfache Bedienung per Treibriegel
  • Angenehme Temperaturen durch isolierte Elemente
  • Hochwertig, platzsparend, langlebig
Glas Marte Schiebesysteme
  • GM LIGHTROLL® 6/8
  • GM LIGHTROLL® 10/12
  • GM TOPROLL® 6/8
  • GM TOPROLL® ONE
  • GM TOPROLL® 10/14
  • GM TOPROLL® PARAPET
  • GM TOPROLL® 15/24
  • Flexibilität für größere Flächen mit bis zu 5 Bahnen und 80 Kilogramm Gewicht
  • Glasstärken von 6 bis 13,5 Millimeter und Schiebeglasgewichte bis 100 Kilogramm
  • Einbahnige und mehrbahnige Lösungen für Glasstärken bis 24 Millimeter und bis zu 200 Kilogramm Gewicht
  • Punktgehaltene Systeme für Glasstärken von 10 Millimetern und bis zu 80 Kilogramm Gewicht
Glas Marte Haltesysteme
  • GM OVERHEAD
  • GM PICO®
  • GM PICO® KING
  • GM PICO® LORD
  • GM PUNTO®
  • GM BRACKET P
  • GM BRACKET S
  • GM KUB
  • GM SOB
  • GM SOLAR
  • Haltesysteme für Glasflächen bis 1,5 Kilonewton Schneelast
  • Systeme für Glasstärken von 6 bis 13,5 Millimeter
  • Varianten für starre, bewegliche und gelenkige Befestigungen
  • Glaskanten-Systeme für ESG-, VSG- und Isolierglas
  • Werkzeuglose Montage ohne Bohrung oder Schrauben
  • Klemmprofile für PV-Anlagen
  • Stabil, vielseitig, modern
Glas Marte Trennwände und -türen
  • GM GANZGLAS-ANLAGE
  • GM MARTITION® LIGHT
  • GM MARTITION® PLUS
  • GM MARTITION® MONO MIT GM ZARGENPROFILE
  • GM CABINMART®
  • Flexible Trennwandsysteme mit oder ohne Pendeltüren
  • Schalldämmwerte bis 49 Dezibel bei Bautiefen von 40 bis 100 Millimeter
  • Minimalistische Lösungen mit schmalen Profilen für blickdichte Trennwände
  • Flächenbündige, modulare Systeme für WC- und Umkleidebereiche
  • Vorfertigte Module für individuelle Raumgestaltung
  • Funktionale, hygienische und ästhetische Raumlösungen
Glas Marte Interieur
  • Flexible Trennwände für Theken und Gesprächsbereiche
  • Freistehende Glasmöbel mit integrierten Trennwänden
  • Elegante Möbel wie Tische, Glashauben und Unterkonsolen
  • Individuelle Designs durch Textilien im Glas und Fotodruck
  • Maßgefertigte Spiegel und fugenlose Küchenrückwände
  • Modulares Baukastensystem für Duschverglasungen
Glas Marte Glasbau, Flach- und Isolierglas
  • GM GLASSCHWERT
  • GM GLASTRAGWERK
  • GM PAVILLON360
  • GM STRUCTURAL GLAZING
  • UNIGLAS® TOP
  • UNIGLAS® PHON
  • UNIGLAS® SUN GM CLIMATE
  • UNIGLAS® 5G
  • UNIGLAS® GLASSICS-U RANDVERBUNDHALTER
  • UNIGLAS® ISOLIERGLAS TEA RANDEMAIL
  • Glas für Aussteifung und Selbsttragfähigkeit
  • Individuell gestaltbare, stützenfreie Glasräume
  • DIBt-zugelassene statische Verklebung für Stabilität
  • Wärmeschutz, Schallschutz und Sonnenschutz
  • Optimierter Mobilfunkempfang und reduzierte Elektrosmogbelastung
  • Flächenbündiges Design mit unsichtbaren Konstruktionselementen

Was kosten Wintergartenlösungen von Glas Marte?

Die Kosten für Produkte wie „GM TWINROLL®“, „UNIGLAS® TOP“, „GM CABINMART®“ und „GM TOPROLL® 6/8“ sind individuell auf Anfrage erhältlich. Diese Preisgestaltung ermöglicht es Glas Marte, auf spezifische Kundenbedürfnisse einzugehen und maßgeschneiderte Angebote zu erstellen. Für detaillierte Informationen oder eine persönliche Beratung können Interessierte die offizielle Webseite besuchen, per E-Mail Kontakt aufnehmen oder telefonisch anfragen. So gewährleistet Glas Marte eine flexible und transparente Kostenkommunikation für seine hochwertigen Produkte.

Kosten von Glas Marte Wintergartenlösungen

ProduktreihePreise (rund)
GM TWINROLL®Auf Anfrage
UNIGLAS® TOPAuf Anfrage
GM CABINMART®Auf Anfrage
GM TOPROLL® 6/8Auf Anfrage

Vorteile von Glas Marte Wintergartenlösungen

  • Nachhaltige Materialien
  • Modernes Design
  • Innovative Technologien
  • Höchste Stabilität


Erhalten Sie mit Gartenbau.org das passende Angebot für Ihren neuen Wintergarten!

  • Deutschlandweit Anbieter verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service