Gartenbau.org Icon
Gartengestaltung

Natursteine im Garten setzen interessante Akzente und bewahren die Natürlichkeit

Gartenbau.org Team
Verfasst von Gartenbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten
ACHTUNG:
Steingärten stehen massiv in der Kritik. In Baden-Württemberg sind solche Kiesgärten sogar gesetzlich verboten. Um die Hintergründe zu beleuchten, hat Gartenbau.org ein Experteninterview zu diesem Thema geführt. Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Sie sind gerade dabei, Ihren Garten anzulegen, wissen aber gar nicht so recht, in welche Richtung Sie dabei gehen sollen? Worüber Sie sich aber sicher sind, ist, dass Ihr Garten etwas Besonderes werden soll – dass er ein Hingucker werden wird, aber trotzdem verhältnismäßig pflegeleicht bleibt. Ein Steingarten mit Naturstein könnte für Sie die richtige Lösung sein. Natursteine im Garten setzen interessante Akzente und sorgen für Abwechslung. Darüber hinaus sind sie sehr witterungsbeständig und widerstandsfähig.

Natursteine im Garten – Für jeden Garten der passende Stein

Naturstein ist ein Rohstoff, der sich perfekt in das natürliche Bild des Gartens einfügt. Egal, ob Sie Ihren Garten als Wassergarten oder als Kräutergarten anlegen – Natursteine passen immer.

Natursteine sind in den unterschiedlichsten Formen verfügbar. Sie können beispielsweise eine Gartenmauer aus Naturstein bauen, Ihre Terrasse mit Naturstein pflastern oder eine Kräuterschnecke anlegen. Für all diese Gestaltungselemente ist geschliffener Naturstein notwendig. Das Rohmaterial wird hierfür in einem steinverarbeitenden Betrieb in Blöcke oder Platten zurechtgesägt und geschliffen. Roher Naturstein hingegen eignet sich hervorragend, um einen Steingarten anzulegen. Die Steine werden von alpinen und anderen Gebirgspflanzen – die die Umgebung von Steinen für ein hervorragendes Wachstum brauchen – sehr gerne angenommen. Außerdem ist roher Naturstein sehr empfänglich für Moosbewuchs. Wer das verhindern möchte, muss die Natursteine im Garten regelmäßig reinigen. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Steine durch den natürlichen Bewuchs nicht nur optisch, sondern auch ökologisch vollends in die natürliche Sphäre des Gartens integriert werden.

Natursteine des Gartens online oder im Fachhandel kaufen

Wer sich den Garten mit Natursteinen gestalten lassen möchte, sollte sich vorher über die Preise für Naturstein informieren. Geschliffene Granit-Pflastersteine beispielsweise verursachen Kosten von 35 Euro pro m². Die Steine können Sie bequem online kaufen, sie sind aber selbstverständlich auch im Fachhandel verfügbar. Im Online-Handel sind darüber hinaus auch Natursteine gebraucht zu erwerben – hier sind die Preise um einiges geringer. Denken Sie auch darüber nach, den Garten von einem sachverständigen Gartenbauer planen zu lassen. Über diesen können Sie die Natursteine des Gartens außerdem günstiger beziehen.

Natursteine & Garten – Eine Kombination, mit der der Spezialist sich auskennt

Wenn Sie den Natursteine-Garten bauen lassen, sollten Sie sich außerdem im Klaren darüber sein, ob Sie ihn auch bepflanzen lassen möchten oder nicht. Der Profi kann im Zuge der Realisierung des Projekts die richtigen Steingartenpflanzen an der richtigen Stelle anbauen. Der Experte hat einen Blick für die richtige Naturstein Gartengestaltung und weiß natürlich auch, welche Ansprüche an Platz und Boden die Pflanzen stellen. Stellen Sie auf Gartenbau.org kostenfrei und unverbindlich eine Anfrage und finden Sie einen kompetenten Gartenbau-Betrieb in Ihrer Nähe, um sich Ihren Garten anlegen zu lassen.

Über unsere*n Autor*in
Gartenbau.org Team
Gartenbau.org ist das Branchenverzeichnis für Garten- und Landschaftsbauer. Die Redaktion von Gartenbau.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihren Garten betreffen: von der Baumpflege über Gartenbeleuchtung bis hin zum Bau von Teichen und Swimmingpools.