Gartenbau.org Icon
Gartengestaltung

Mediterraner Balkon – So holen Sie Italien auf den heimischen Balkon

Gartenbau.org Team
Verfasst von Gartenbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 12. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Sie lieben das mediterrane Ambiente, können es sich aber nicht leisten mehrmals im Jahr in den Urlaub zu fahren? Dann holen Sie sich doch einfach ein Stück Italien direkt zu Ihnen nach Hause. Egal, ob Wohnzimmer, Garten, Terrasse oder Balkon – mit bestimmten Tipps und Tricks wird aus Ihrem zu Hause im Handumdrehen ein südländischer Erholungsort. Damit Ihr mediterraner Balkon, Ihre mediterrane Terrasse und Ihr mediterraner Garten zum vollen Erfolg werden, gibt es allerdings einiges zu beachten.

Mediterraner Balkon lässt aus wenig Platz viel machen

Besonders die Gestaltung des Balkons stellt für viele Hausbesitzer immer wieder eine Herausforderung her. Denn der begrenzte Platz lässt nicht viel Raum für ausschweifende Ideen und Wünsche. Doch auch mit minimalistischen Möglichkeiten lässt sich ein beeindruckendes mediterran anmutendes Ergebnis erzielen.

Im mediterranen Raum werden zur Garten- und Wohngestaltung vor allem erdverbundene warme Farben verwendet. Pflanzen Sie Ihre Pflanzen daher am besten in große Terrakotta-Töpfe. Die Pflanzen selbst sollten natürlich südländischer Herkunft sein. Palmen oder auch mediterrane Rosen setzen interessante Akzente. Achten Sie bei der Auswahl der Pflanzen darauf, dass die Gewächse unterschiedlich groß sind. Denn in Reih und Glied stehende, gleichgroße Pflanzen haben nichts mit der verspielten Urwüchsigkeit mediterraner Gewächse zu tun. Außerdem können Sie ein wenig Bewegung in das Gesamtbild Ihres Balkons bringen, indem Sie die Pflanzen auf kleinen simulierten Natursteinmauern erhöhen.

Mediterraner Balkon ist geprägt von Naturstein und Metall

Verbaut werden im mediterranen Raum vor allem Naturstein und Metall. Bauen Sie also einen neuen Balkon oder renovieren Sie Ihren alten Balkon von Grund auf, dann sollten Sie sich für ein Balkongeländer aus Metall entscheiden. Als Bodenbelag eignen sich Terrakotta- oder andere helle Natursteinfliesen. Auch die mediterranen Gartenmöbel sind in der Regel verspielte Metall-Möbel.

Nach der verwendeten mediterranen Gartendeko, dem verbauten Material und der Größe des Balkons richtet sich auch der Preis, den ein mediterraner Balkon kostet. Lassen Sie sich deshalb unbedingt professionell zu den Produkten, Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten der mediterranen Gartengestaltung beraten.



 

Mediterraner Balkon: Für den Profi ein Klacks

Ein mediterraner Balkon erfreut sich steigender Beliebtheit – das merken auch die Gartenbauer. Viele Gartenbau-Betriebe sind zutiefst vertraut mit der Materie der südländischen Außengestaltung. Es lohnt sich deshalb sehr über Gartenbau.org Kontakt mit einem Gartenbau-Betrieb in Ihrer Nähe aufzunehmen. Stellen Sie kostenfrei und unverbindlich eine Anfrage und tauchen Sie gemeinsam mit dem Gartenbauer Ihres Vertrauens in die Welt des italienischen Gartens ein.

Über unsere*n Autor*in
Gartenbau.org Team
Gartenbau.org ist das Branchenverzeichnis für Garten- und Landschaftsbauer. Die Redaktion von Gartenbau.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihren Garten betreffen: von der Baumpflege über Gartenbeleuchtung bis hin zum Bau von Teichen und Swimmingpools.