Gartenbau.org Icon
Gartengestaltung

Ein italienischer Garten macht jedes Haus zur Villa

Gartenbau.org Team
Verfasst von Gartenbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2022
Lesedauer: 3 Minuten

Wenn das Wohnhaus und ein dahinter liegender italienischer Garten geometrisch aufeinander abgestimmt sind, bilden sie zusammen eine harmonische Einheit. So ein mediterraner Garten kann ganz nach den Wünschen des Hausherren ausgestaltet werden und in unseren, vor allem in den Wintermonaten, zuweilen tristen und grauen Landstrichen ein angenehmes Südsee-Feeling einziehen lassen.

Historischer italienischer Garten – Klassiker der Landschaftskunst

Zur Zeit der italienischen Renaissance entwickelten die Menschen eine Vorliebe für Villen auf dem Land und an den Rändern der größeren Städte, damit sie fernab der hektischen Welt Ruhe und Erholung finden konnten. Bereits damals was es üblich, einen Garten in die Wohnanlage zu integrieren, der sich perfekt in das Gesamtbild des Grundstückes einfügte und die Persönlichkeit des Hausbesitzers widerspiegeln sollte. Ein italienischer Garten wurde von Architekten mit viel Liebe zum Detail angelegt und war eine Form der damals sehr populären Gartenkunst.

Italienischer Garten: So nimmt er Gestalt an

Ein italienischer Garten sollte unbedingt geometrisch angelegt, also in viele kleine Abschnitte eingeteilt und mit fließendem Wasser ausgestaltet werden, weil dies die wichtigsten Erkennungsmerkmale dieser Gartenform sind. Hierfür können Sie sich beispielsweise ein Wasserbecken bauen lassen und beim Teichbau auch gleichzeitig einen Teich Wasserfall oder einen Bachlauf anlegen lassen. Die Wasserspiele dienten früher dazu, die Besucher der Villa zu erschrecken und zu belustigen. Den Garten mediterran gestalten bedeutet auch, dass verschiedene Pflanzenarten, wie Zypressen und Oliven- oder Buchsbäume, integriert und nach bestimmten Mustern zurechtgestutzt werden.

Sie sollten sich vom Gartenbau Betrieb mehrere kleine Wege für Ihren italienischen Garten planen lassen, die von verschiedenen Gehölzen und Beeten gesäumt werden. Zudem können Sie sich auch von einem Fachmann verschiedene Skulpturen organisieren lassen, die Ihren Garten optisch verschönern und perfekt zum Konzept des italienischen Gartens passen.

Ein italienischer Garten fürs Eigenheim günstig vom Profi angelegt

Beim Anlegen und mediterrane Gartendeko kaufen verursacht ein mediterraner Garten Kosten, die durch die Unterstützung von einem Spezialisten aber gar nicht so hoch ausfallen müssen. Damit Ihr italienischer Garten bald in voller Schönheit strahlen kann, können Sie sich kostenlos auf Gartenbau.org mit einem Gartenbau Betrieb Ihrer Wahl in Verbindung setzen und einen Termin für eine Beratung zu Ihrem Vorhaben ausmachen. Der Gartenbau Profi kann Sie zu geeigneten Pflanzen und Möglichkeiten zum Anlegen des Gartens informieren und mit viel Erfahrung und Kreativität schnell Ihr Projekt realisieren. Dadurch können am Ende Haus und italienischer Garten eine harmonische Einheit bilden und Ihnen lange Freude schenken.

Über unsere*n Autor*in
Gartenbau.org Team
Gartenbau.org ist das Branchenverzeichnis für Garten- und Landschaftsbauer. Die Redaktion von Gartenbau.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihren Garten betreffen: von der Baumpflege über Gartenbeleuchtung bis hin zum Bau von Teichen und Swimmingpools.