Oft packt uns, vor allem an den grauen Wintertagen, das Fernweh und lässt uns mit den Gedanken abschweifen. Die Erinnerung an den letzten Südseeurlaub mit den milden Temperaturen und Wein- und Olivenbäumen vertreibt schließlich auch das letzte bisschen Grau. Damit das auch dauerhaft so bleibt, können wir uns in den Frühjahrs- und Sommermonaten schnell und unkompliziert unsere eigene mediterrane Terrasse anlegen lassen und schaffen uns so einen Ort zum Erholen und Träumen.
Mediterrane Terrasse hat zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten
Die Terrasse oder einen Garten mediterran zu gestalten ist gar nicht so schwer. Aus den Mittelmeerländern sind uns vor allem die terrakottafarbenen Steingefäße bekannt, die mit Olivenbäumen oder Zitronenbäumen bepflanzt sind. Es gibt für unsere Breiten verschiedene winterharte Pflanzen, wie beispielsweise einige Palmenarten, die auch die harten Winter überdauern und auf der heimischen Terrasse mediterranes Flair versprühen. Zudem eignen sich reich verzierte gusseiserne oder aus Holz angefertigte Gartenmöbel besonders gut, um die Terrasse noch authentischer zu gestalten.
Neben der Verwendung der Pflanzkübel aus Terrakotta kann an der Hauswand zusätzlich ein Rankgitter befestigt werden. Dort können Wein oder Efeu emporwachsen und die schlichte Hauswand optisch verschönern. Andere Pflanzenarten, wie zum Beispiel Bambus oder Buchsbaum, sollten ebenfalls nicht im mediterranen Garten fehlen und können auch sehr gut als Windschutz oder Sichtschutz auf der Terrasse eingesetzt werden. Wenn bei dem Projekt eine mediterrane Terrasse anzulegen auf diese einfache und doch so schöne mediterrane Gartendeko zurückgegriffen wird, dann kann in nur kurzer Zeit das Vorhaben realisiert werden.
Mediterrane Terrassendeko günstig im Baumarkt, Gartenbau Betrieb & Online Shop
In den meisten Fachgeschäften, wie Baumarkt, Online Shop oder dem Gartenbau Betrieb in Wohnortnähe, gibt es zahlreiche Pflanzenarten und vielfältige Produkte, die zum Anlegen einer mediterranen Terrasse geeignet sind. Pflanzkübel und andere Gefäße aus Terrakotta kosten je nach Art, Größe und Qualität zwischen 2 € und 60€. Die meisten, wenn oft auch teureren Varianten, sind qualitativ sehr hochwertig verarbeitet und trotzen sogar Schnee und Frost.
Die Kosten für mediterrane Gartenmöbel hängen vom Material und der Verarbeitung ab und können bis weit über tausend Euro reichen. Aber auch billigere Ausführungen erfüllen meist ihren Zweck und können ebenfalls schön mediterran aussehen. Für eine gepflasterte Sitzecke, passend zur mediterranen Gartengestaltung oder den kompletten Umbau der Terrasse können im Handel auch in warmen Farben gehaltene Fliesen erworben werden. Der Fantasie sind bei der Gestaltung einer mediterranen Terrasse keine Grenzen gesetzt.
Mediterrane Terrasse schnell mit fachmännischer Beratung umsetzen
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, seine heimische Terrasse in einen mediterranen Garten zu verwandeln. Dazu können neben dem Verlegen neuer Fliesen auch die angrenzenden Hauswände mit einem neuen farblich passenden Anstrich versehen und ein schmiedeeisernes Geländer angebracht werden. Wer also seine Terrasse umgestalten möchte, kann sich von einem Gartenbau Betrieb zu seinem Projekt beraten und es auch planen lassen. Durch diese fachmännische Unterstützung kann das Vorhaben schnell umgesetzt und mit Sicherheit ein schönes Endergebnis erreicht werden. Der Profi kann Ihnen sogar dabei helfen, die Kosten so gering wie möglich zu halten und trotzdem eine schöne mediterrane Terrasse anzulegen. Auch bei der richtigen Auswahl der Pflanzen und des dekorativen Zubehörs kann der Experte Ihnen weiter helfen. Auf Gartenbau.org erhalten sie die Möglichkeit, kostenlos und unverbindlich einen Gartenbau Betrieb zu kontaktieren, von welchem Sie sich Ihren Südseetraum bauen lassen können.