Gartenbau.org Icon
Gartengestaltung

Mediterrane Gartendeko holt das Mittelmeer-Feeling in Ihren Garten

Gartenbau.org Team
Verfasst von Gartenbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 12. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Für viele Gartenbauer ist mediterrane Gartengestaltung auch in unseren Breiten kein Fremdwort mehr. Immer mehr Gartenbesitzer lieben die Erdverbundenheit und Orientierung an horizontalen Formen der südländischen Gartenarchitektur und wollen ihren Garten mediterran gestalten. Aber welche Mittel und Wege gibt es, um das mediterrane Flair in den eigenen Garten zu holen?

Inhaltsverzeichnis
  1. Merkmale
  2. Materialien
  3. Fazit

Gartengestaltung im mediterranen Stil erfreut sich schon seit Langem großer Beliebtheit – der filigrane und zugleich funktionale Stil begeistert viele Haus- und Gartenbesitzer, die den südländischen Charme in Form von Dekorationen und Möbeln auch in unsere Gefilde bringen. Welche Dekorationen es dabei gibt und wie Sie diese einsetzen, erfahren Sie im Folgenden bei Gartenbau.org!

Was kennzeichnet mediterrane Gartengestaltung und deren Dekoration?

Der Begriff „mediterrane Gartendeko“ ist dehnbar – er umfasst eigentlich alle gestalterischen Akzente, die im Garten gesetzt werden. Egal, ob es sich dabei um antike Statuen, Tontöpfe, Rankpflanzen oder Sitzgelegenheiten handelt. Werden all diese Komponenten passend im mediterranen Stil miteinander kombiniert, ergibt sich das Bild eines von der Verschmelzung von Natur und Architektur geprägten Gartendomizils. Aber was genau verbirgt sich denn nun hinter mediterranem Stil?

Die südländische Gartenarchitektur ist gekennzeichnet von erdigen, warmen Farben. Braun-, Rot- und Orangetöne dominieren das Erscheinungsbild der exotischen Gartenoase. Die Materialien, die zur Gestaltung des italienischen Gartens verwendet werden, sind vorrangig Naturstein und geschmiedetes Metall. Holz wird in den mediterranen Gebieten selten verbaut und hat deshalb auch im künstlich angelegten mediterranen Garten nichts zu suchen.

Terrakotta als typisches Deko-Material mediterraner Gärten

Die Orientierung der südländischen Gartenarchitektur an horizontalen Formen spiegelt sich in der Verwendung von Natursteinmauern als Gestaltungsmittel wieder. Diese können kreativ als Treppen oder Rondelle angelegt werden. Bepflanzungen mit Gewächsen aus den Mittelmeergebieten, wie zum Beispiel Pfingstrosen oder Bärenklau, bilden den perfekten Abschluss des mediterranen Gartenbilds.

UNSER TIPP:
Um sich einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten im mediterranen Garten zu verschaffen, lassen Sie sich doch einfach von einem kundigen Gartenbauer unterstützen. Dieser weiß, wie das italienische Flair preiswert und trotzdem professionell erzeugt werden kann. Außerdem kann er Ihnen auch original mediterrane Gartendeko zum fairen Preis besorgen und Sie in Gestaltungs- und Dekorationsfragen kompetent beraten. Klicken Sie hier, um mit einem unserer versierten Gartenbauer kostenlosen Kontakt aufzunehmen!

Soll im exotischen Garten eine mediterrane Terrasse angelegt werden, so bieten sich vor allem Terrakottafliesen oder andere Natursteinplatten als Bodenbelag an. Die Sitzmöbel sollten verspielte, filigrane Metallmöbel sein. Diese bieten nicht nur gemütliche Sitzgelegenheit, sondern haben als Bestandteil der mediterranen Gartendeko außerdem einen gestalterischen Effekt. Je nach Qualität, Material und Herkunft richtet sich auch der Preis für die mediterrane Gartendeko. Gibt man sich mit Imitaten und Nachbildungen zufrieden, kann man antike Statuen, Metallmöbel, Terrakottatöpfe und jegliche andere Deko bequem und günstig im Online-Shop oder Handel kaufen. Handgefertigte Deko-Elemente, die unter Umständen noch dazu aus dem Mittelmeer-Raum importiert werden, kosten natürlich mehr.



 

Fazit

Mediterrane Gartengestaltung ist modern, nicht zu teuer und ein optisches Highlight im Garten – außerdem können Sie bei der Dekoration kreativ sein. Mit den wenigen Vorgaben und Richtlinien des mediterranen Stils ist für jeden Geschmack der passende Deko-Artikel zu finden.

Über unsere*n Autor*in
Gartenbau.org Team
Gartenbau.org ist das Branchenverzeichnis für Garten- und Landschaftsbauer. Die Redaktion von Gartenbau.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihren Garten betreffen: von der Baumpflege über Gartenbeleuchtung bis hin zum Bau von Teichen und Swimmingpools.