Ein Garten mit Terrasse ist der Traum vieler Grundstücksbesitzer. Gartenbau.org informiert daher über die unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten und nennt nützliche Ergänzungsprodukte, die Ihre Terrasse bei Sonne und Regen zu einem Wohlfühlort machen!
Mit kreativen Ideen kann man den eigenen Garten mit Terrasse schnell in ein zweites Wohnzimmer unter freiem Himmel verwandeln. Den Sonnenschutz für die Terrasse gibt es in vielen verschiedenen kunstvollen Ausführungen zu kaufen, aber auch auf einen Windschutz für die Terrasse sollte, abhängig von ihrer Lage, nur in seltenen Fällen verzichtet werden. Wer lieber selbst Hand anlegen möchte, kann sich vorab bei einem Gartenbauer zum Bau von verschiedenen Konstruktionen informieren. Je nach Geschmack komplettieren gusseiserne oder gut gepolsterte Terrassenmöbel die Sitzecke. Wenn sich schließlich der Tag dem Ende neigt, kann eine Außenbeleuchtung in Form von Laternen oder Windlichtern für eine romantische Stimmung sorgen.
Garten mit Terrasse: Eine gut durchdachte Planung führt schneller ans Ziel
Damit der Terrassenbau und die anschließende Terrassengestaltung ohne Probleme umgesetzt werden können, sollte im Vorfeld eine entsprechende Terrassenplanung durchgeführt werden. Dafür sollte zuerst die optimale Größe der zukünftigen Terrasse ermittelt werden. Zum einen sollte sie sich gut in das Gartengrundstück einfügen und dabei nicht zu imposant wirken oder zu viel Raum einnehmen. Zum anderen sollte sie aber auch genug Platz für Feste und Feiern mit einer größeren Anzahl Personen bieten. Damit sie allen Ansprüchen gerecht werden kann, sollte eine Fläche entstehen, die in etwa der Größe des Wohnzimmers im Haus entspricht. Auch das Finden des perfekten Standortes beim Projekt „Garten mit Terrasse“ spielt eine wichtige Rolle. Hierbei sollte unbedingt der Sonnenlauf beachtet und eine südliche oder südwestliche Ausrichtung der Terrasse angestrebt werden. Durch den Bau einer Konstruktion zum Überdachen der Terrasse kann man sich und die Sitzecke nicht nur vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen, sondern auch bei einem Regenschauer im Freien sitzen und die frische Luft genießen.
Es stehen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung
Wenn man sich erst einmal zum Bau einer Holzterrasse entschieden hat und man dafür Bangkirai oder IPE Terrassendielen vom Profi verlegen lässt, nimmt der Garten mit Terrasse schnell Gestalt an. Daneben sind auch WPC Terrassendielen gut zur Ausgestaltung der Sitzecke geeignet und überzeugen besonders durch ihre hohe Qualität. Außerdem besteht die Möglichkeit, Terrassenplatten verlegen zu lassen und so ein südländisches Flair im Garten zu zaubern. Zusätzlich durch eine passende Bepflanzung die mediterrane Wirkung noch verstärkt werden.
Garten mit Terrasse: Alle anfallenden Arbeiten in die Hände eines erfahrenen Profis geben
Wenn nach einigen Jahren Sanierungsarbeiten fällig werden, ist das erneute Abdichten der Terrasse besonders wichtig. Zum Sanieren der Terrasse gehören aber auch das Ausbessern defekter Stellen und das Pflegen der Terrassendielen oder Steine durch geeignete Öle oder Imprägniermittel. Danach können Umwelteinflüsse der Sitzecke für längere Zeit nichts mehr anhaben. Auch das Reinigen sollte man in regelmäßigen Abständen durchführen lassen, um Ablagerungen aus den Fugen und gröbere Verfärbungen durch Schmutz zu entfernen. Ein Hochdruckreiniger leistet hierbei besonders gute Dienste. Lassen Sie sich ausführlich von einem Gartenbauer zum Anlegen von Gartenterrassen beraten. Wenn Sie die Tipps und Hinweise des Gartenbau-Experten beachten und vielleicht sogar seine Hilfe in Anspruch nehmen, steht der Gestaltung von Ihrem Garten mit Terrasse so gut wie nichts mehr im Wege. Lassen Sie Ihr Projekt in die Tat umsetzen und senden Sie dafür auf Gartenbau.org eine kostenlose Anfrage an einen Gartenbau-Betrieb in Ihrer Nähe. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, unverbindlich Angebote anzufordern.