Gartenbau.org Icon
Gartenbeleuchtung

Die richtige Terrassenbeleuchtung sorgt für Stimmung

Gartenbau.org Team
Verfasst von Gartenbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2021
Lesedauer: 3 Minuten

Um eine Terrasse auch bei Dunkelheit ins rechte Licht zu rücken, gibt es verschiedene Möglichkeiten sie auszuleuchten. Die Beleuchtung dient hier nicht nur der Sicherheit, auch das Ambiente kann positiv beeinflusst werden. Auf Gartenbau.org erfahren Sie alles über die vielen Varianten und Möglichkeiten einer Terrassenbeleuchtung.

Um den Garten sicher betreten zu können, sollte eine ausreichende Beleuchtung der Terrasse gewährleistet sein. Diese muss zwar hell genug sein, sollte aber auch einen gemütlichen Abend mit Freunden in ein angenehmes Licht tauchen. Eine moderne Gartenbeleuchtung sollte also variabel sein, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Bereits zu relativ geringen Kosten ist eine Terrassenbeleuchtung zu bekommen, auch wenn Fantasie und Preisen keine Grenzen gesetzt sind.

Die richtige Terrassenbeleuchtung für jede Gelegenheit

Die Voraussetzung für eine Terrassenbeleuchtung ist, dass sie staubdicht und wasserfest ist und so Wind und Wetter trotzen kann. Die Grundbeleuchtung sollte für die nötige Helligkeit sorgen, dafür bieten sich zum Beispiel Wand- oder Pollerleuchten an. Wenn man diese dimmen kann, lässt sich so für die gemütliche Stimmung beim Grillabend sorgen. Durch zusätzliche Leuchtelemente kann man besondere Akzente setzen. Hierfür sind im Garten Bodeneinbauleuchten besonders geeignet. Sie können sowohl einen Gartenweg sicher erhellen als auch einzelne Objekte beleuchten und so eine besondere Atmosphäre schaffen. Diese kann beispielsweise durch den Einsatz von Lampions oder Gartenfackeln unterstützt werden.

Die Planung der Terrassenbeleuchtung

Bevor Sie eine Terrassenbeleuchtung installieren lassen, sollten Sie wissen, welche der vielen Varianten für Ihren Garten am geeignetsten ist. LED-Lampen als Gartenbeleuchtung sind sehr beliebt, da sie äußerst langlebig sind und zudem verhältnismäßig wenig Strom verbrauchen. Eine LED Terrassenbeleuchtung ist in den unterschiedlichen Bauweisen zu bekommen und hat den weiteren Vorteil, dass sie weniger Insekten anlockt als beispielsweise Halogenlampen. Als besonders günstig für den Einsatz im Garten gelten Solarleuchten, da sie keine Stromkosten verursachen und das aufwändige Verlegen von Kabeln überflüssig machen. Sowohl Poller- als auch Bodeneinbauleuchten sind mit Solartechnik zu bekommen. Die Anschaffung einer solchen effizienten Außenbeleuchtung ist zwar zunächst etwas teurer, verursacht aber kaum Folgekosten.

Fazit

Eine Terrassenbeleuchtung ist in zahlreichen verschiedenen Varianten erhältlich und sorgt für heimelige Atmosphäre im Außenbereich. Wenn Sie sich für eine sichere und stimmungsvolle Terrassenbeleuchtung interessieren oder andere Fragen rund ums Thema Gartenbeleuchtung und ihre Planung haben, finden Sie hier auf Gartenbau.org den richtigen Ansprechpartner. Beiträge, Informationen sowie die Vermittlung von Angeboten von Gartenbauern aus Ihrer Umgebung bekommen Sie hier kostenlos und unverbindlich.

Über unsere*n Autor*in
Gartenbau.org Team
Gartenbau.org ist das Branchenverzeichnis für Garten- und Landschaftsbauer. Die Redaktion von Gartenbau.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihren Garten betreffen: von der Baumpflege über Gartenbeleuchtung bis hin zum Bau von Teichen und Swimmingpools.