Ein Hügelbeet wird nicht vom Maulwurf gemacht, es ist in gewisser Weise ein Beet für Profis. Gartenbau.org stellt Ihnen exklusiv die wichtigsten Schritte vor, was Sie bei der Planung eines solchen Beets beachten müssen.
Sie denken daran sich einen Gemüsegarten anzulegen, haben aber wenig Platz dafür? Ein Hügelbeet kann Ihnen hierbei helfen. Diese Beetform bietet gegenüber einem Flach- oder Hochbeetrund ein Drittel mehr Anbaufläche, was ideal ist für Nutzgärten auf kleinen Grundstücken. Durch das größere Erdvolumen des gewölbten Beetes ergibt sich eine Anbaufläche, die größer ist als bei einem flachen Beet von gleicher Grundfläche. Jedoch bedürfen die Vorbereitungen einiges mehr an Grundkenntnissen.
Bevor Sie sich Gedanken machen, wie Sie Ihr besonderes Gartenbeet ausrichten, sollten Sie die besten Bedingungen für Ihr Beet berücksichtigen. Die Anlage für Ihr Beet sollte im Idealfall an einer sonnigen Stelle in Nord-Südrichtung ausrichten. Zudem ist zu beachten, dass keine hochwachsenden Bäume die Sonneneinstrahlung stören.
Das Hügelbeet und seine Beschaffenheit
Die Bodenbeschaffenheit des Gartens ist eine wichtige Voraussetzung für die Gestaltung Ihres Gartens. Die gute Qualität des Bodens lockt allerdings auch Maulwürfe an. Um Maulwürfe langfristig von Ihrem Garten fernzuhalten, sollten einige Tricks berücksichtigt werden. Der Gartenbauer kann Ihnen dabei helfen, wie Sie Ihr Hügelbeet vor Maulwürfen schützen können.
Bei der Schichtung der Erde sind ebenfalls mehrere Dinge zu beachten. Der Fachmann richtet Ihnen die Erdschichten so aus, dass Ihr Beet Wasser perfekt aufnehmen und speichern kann, ohne dass es zu schnell versickert und die Pflanzen vertrocknen. Mit der passenden Beeteinfassung wird ihr Beet vom restlichen Garten abgegrenzt und ebenfalls geschützt. Der beste Zeitpunkt für die Erstellung einer solchen Gartenanlage ist der zeitige Herbst. Das Beet hat dadurch genügend Zeit, sich zu bis zum nächsten Frühjahr zu setzen und kann dann ohne weitere Vorbereitungen bepflanzt werden.
Hügelbeet vom Profi bauen lassen
Falls Sie nicht über genügend Fachkenntnisse verfügen, sollten Sie sich an einen Gartenbau-Betrieb wenden. Denn Profis können Ihnen mit Rat und Tat beiseite stehen und Ihnen somit ein effektvolles Hügelbeet anlegen. Lassen Sie sich Ihr Garten von Fachleuten günstig gestalten. Experten wissen, was bei der Baumpflege zu beachten ist oder wann der richtige Zeitpunkt ist, um ihr Gemüse einzupflanzen. Auf Gartenbau.org finden Sie den Experten in Ihrer Nähe. Holen Sie sich hier unverbindliche und günstige Angebote ein. Es lohnt sich.