Gartenbau.org Icon
Baumpflege

Eine Baumschule dient der Aufzucht von Pflanzen

Gartenbau.org Team
Verfasst von Gartenbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2019
Lesedauer: 4 Minuten

Es gibt zahlreiche Baumschulen in Deutschland, die eine große Auswahl an Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen anbieten. Erfahren Sie auf Gartenbau.org wie Sie mit den dort arbeitenden Profis in Kontakt treten können, welche Pflanzen sich für Ihr Grundstück eignen und welche Pflegemaßnahmen nötig sind.

Egal ob Sie vorhaben, einen Alleebaum an der Straße zu pflanzen, den Park um einen Parkbaum zu erweitern oder Ihren Garten mit einem neuen Obstbaum zu bereichern: In einer Baumschule finden Sie die passende Pflanze für Ihr Vorhaben. Baumschulen bestehen zumeist aus Anbauflächen, die erwerbsmäßig bewirtschaftet werden. Angepflanzt und herangezogen werden hier verschiedenste Bäume, Sträucher, Obst- und Ziergehölze oder sonstige Forstpflanzen. Haben die Pflanzen schließlich eine bestimmte Größe erreicht, werden sie entweder an den Wiederverkäufer (hierzu gehören beispielsweise Gartencenter) oder direkt an die Endkunden wie Winzer, Obstbauern oder Gartenbesitzer verkauft. In Deutschland gibt es mehrere Tausend Unternehmen, die im Jahr über eine Milliarde Pflanzen produzieren. Mittlerweile gibt es sogar zahlreiche online Shops, die eine große Auswahl an Gewächsen anbieten, mit denen Sie das eigene Grundstück gestalten können.

Baumschule: Die langjährige Anzucht wird durch optimale Pflanzenpflege begleitet

In einer Baumschule lassen sich verschiedene Arten der Pflanzenvermehrung unterscheiden. Eine mögliche Anbaumethode ist das Aussäen von Samen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Pflanzen durch die sogenannte Meristemkultur zu kultivieren und zu vermehren, wobei die Gewächse aus einzelnen Pflanzenteilen herangezogen werden.

Viele der Bäume und Sträucher werden meist mehrmals im Jahr umgepflanzt und können sich vor allem durch intensive Maßnahmen im Bereich der Strauch- und Baumpflege optimal entwickeln. Besonders wichtig ist hierbei neben dem Bewässern auch ein regelmäßiger Baumschnitt, denn dieser sorgt für eine Vielzahl neuer zusätzlicher Triebe im Frühjahr. Die vor Ort arbeitenden Experten sind auch stets darum bemüht, Baumkrankheiten zu verhindern und wenn nötig zu bekämpfen, damit die Gehölze gesund in den Verkauf gehen können. Auch die frühzeitige Erkennung und Behebung von Baumschäden ist ein Teil der Pflegemaßnahmen.

UNSER TIPP:
Wem die Arbeit mit Pflanzen Freude bereitet, der bekommt in einigen Baumschulen sogar die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Gärtner/Gärtnerin der Fachrichtung Baumschule zu absolvieren. Danach ist auch eine Fort- und Weiterbildung zum Baumpfleger möglich. Zu den Ausbildungsinhalten gehört neben den verschiedenen Pflegemöglichkeiten und dabei anwendbaren Techniken auch der richtige Umgang mit der Baumpflege Ausrüstung.

Baumschule: Durch den Fachmann kompetent unterstützen lassen

Nachdem der gewünschte Baum schließlich in der Baumschule erworben, die Arbeiten zur Baumpflanzung im Garten beendet und Maßnahmen zum Baumschutz getroffen worden sind, kann der junge Baum sein Wachstum am neuen Standort ungestört fortsetzen. Damit Sie lange Freude an Ihren Gehölzen und Pflanzen haben, ist es ratsam, bereits bei der Pflanzung auf die Hilfe eines Fachmannes zurückzugreifen, denn er kennt die individuellen Standortansprüche und Lebensbedingungen der verschiedenen Pflanzen. Wenn der Baum etwas älter ist, kann eine in regelmäßigen Abständen durchgeführte Baumpflege, wie beispielsweise ein Baumschnitt, dabei helfen, die Vitalität und Gesundheit des Baumes zu erhalten. Um Baumschäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben, ist es zudem empfehlenswert, regelmäßige Baumkontrollen vornehmen zu lassen. Beide Arbeiten sollten von einem Gartenbau-Betrieb übernommen werden, da die dort arbeitenden Spezialisten die nötigen Fachkenntnisse und Utensilien besitzen. Auf Gartenbau.org können Sie kostenlos und unverbindlich Kontakt zu einem Experten in Ihrer Nähe aufnehmen!

Fazit

Baumschulen bestehen aus Anbauflächen, auf denen vor allem Bäume, Sträucher, Obst- und Ziergehölze oder sonstige Forstpflanzen angepflanzt, vermehrt, großgezogen und gepflegt werden. Nachdem die Pflanzen dann eine gewisse Größe erreicht haben, werden Sie verkauft. Damit Ihr Baum auch nach dem Kauf und der Einpflanzung weiterhin vital und gesund bleibt, sind eine regelmäßige Baumpflege sowie Baumkontrolle durch einen Gartenbau-Experten unabdingbar.

Über unsere*n Autor*in
Gartenbau.org Team
Gartenbau.org ist das Branchenverzeichnis für Garten- und Landschaftsbauer. Die Redaktion von Gartenbau.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihren Garten betreffen: von der Baumpflege über Gartenbeleuchtung bis hin zum Bau von Teichen und Swimmingpools.