Gartenbau.org Icon

Autor*in: Simone Blaß

Simone Blaß
Über unsere*n Autor*in
Simone studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie und absolvierte danach ein Volontariat bei einem lokalen Fernsehsender. Nach Zwischenstationen beim Radio und in einer PR-Agentur arbeitete sie viele Jahre als freiberufliche Redakteurin für Online-Portale und Agenturen.
Terrassenbau
28. Juli 2023
9 min

Ipé Terrassendielen: Nachteile, Preis & Pflege

Ipé gehört zu den härtesten Hölzern der Welt und wird daher auch als Ironwood bezeichnet. Als Terrassenholz ist es widerstandsfähig gegenüber Insekten, Feuchtigkeit und anderen Witterungseinflüssen. E
Gartenpflege
22. Apr. 2022
11 min

Gartenpflege: Tipps & Kosten für die Pflege des Gartens

Der Garten sollte ein Ort sein, in dem Sie sich einen großen Teil des Jahres wohlfühlen können. Dazu ist allerdings einiges an Gartenpflege und Arbeit notwendig. Was Sie dabei beachten sollten, welche
Gartengestaltung
18. Juli 2023
10 min

Gartengestaltung Hanglange: Hanggarten richtig gestalten und bepflanzen

Wenn Sie ein Grundstück am Hang besitzen, sollten Sie sich gut überlegen, wie Sie dieses bepflanzen. Ein englischer Rasen zum Beispiel dürfte nicht das richtige sein, denn wer möchte schon auf einem s
Gartengestaltung
22. Sep. 2023
11 min

Gartenberatung: Ablauf & Kosten durch den Gartenberater

Wenn Sie neuen Schwung in den Garten bringen oder einen komplett neuen Garten anlegen möchten, haben Sie die Wahl, diese Arbeit selbst durchzuführen oder einen Gartenberater zu beauftragen, der sich u
Rasenpflege
06. Juni 2025
26 min

Rollrasen verlegen: Wie verlegt man Rollrasen richtig? | Anleitung und Tipps

Ein dichter, sattgrüner Rasen verleiht jedem Garten ein gepflegtes und einladendes Erscheinungsbild. Doch wer sich für die Aussaat entscheidet, braucht Geduld. Es vergehen meist mehrere Monate, bis si
Pflasterarbeiten
02. Juni 2025
19 min

Rasengittersteine verlegen lassen: Kostenfaktoren & Preise

Rasengittersteine stellen eine intelligente Verbindung aus Funktionalität und ökologischem Bewusstsein dar. Sie ermöglichen es, befahr- oder begehbare Areale dauerhaft zu stabilisieren, ohne dabei die