Ein gekauftes Gewächshaus ist in verschiedenen Größen, Formen und Ausführungen erhältlich. Das mittlerweile sehr große Sortiment macht eine Wahl zwischen den Modellen schwer. Bei Gartenbau.org erfahren Sie, nach welchen Kriterien Sie beim Kauf eines Gewächshauses vorgehen sollten!
Ein Gewächshaus kann nach dem Kauf einige Jahre zur Aufzucht verschiedener Pflanzen dienen: Durch die Isolierung und eine eventuelle Heizung können Blumen, Gemüse und andere Pflanzen hier auch bei niedrigen Außentemperaturen aufgezogen werden. Wenn das Gewächshaus gekauft wird, gibt es allerdings einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten – der Kauf sollte gut durchdacht sein, um das Gewächshaus lange nutzen zu können.
Worauf ist beim Kauf des Gewächshauses zu achten?
Wo wird das Gewächshaus gekauft?
Einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Gewächshauses ist natürlich der Bezugsort. In der Regel können Gewächshäuser im Internet, im Baumarkt und beim Gartenbauer erworben werden.
Bei einer Bestellung online haben Sie den deutlichen Nachteil, das Produkt vorher nicht begutachten zu können – Sie können sich also nur darauf verlassen, dass eventuell vorhandene Bewertungen aussagekräftig und der gewählte Shop zuverlässig ist. Darüber hinaus besteht online meistens keine Möglichkeit, sich ausgiebig beraten zu lassen und auf individuelle Wünsche einzugehen. Nicht zuletzt werden beim Kauf in der Regel nur die einzelnen Bauteile des Gewächshauses geliefert – für ein Fundament oder eine Heizung müssen Sie dann selbst sorgen.
Auch der Kauf von privaten Anbietern online auf Plattformen kann umständlich sein: Hier müssen Sie das Gewächshaus nach dem Kauf ebenfalls selbst aufbauen. Darüber hinaus besteht hier meistens keine Garantie – weder auf Rückerstattung noch auf die Qualität und Vollständigkeit des Produkts. Gebrauchte Gewächshäuser weisen nicht selten Schrammen, Kratzer oder schwerwiegendere Schäden auf.
Bei einem Gartenbauer können Sie die Planung des Gewächshauses vor dem Kauf in ein Beratungsgespräch einbeziehen – so kann der Fachmann darauf eingehen, wenn Sie eine individuelle Anpassung wünschen. Der kompetente Gartenbauer dient aber nicht nur als Ansprechpartner bei der Beratung, sondern kann im Anschluss auch den Aufbau übernehmen sowie nötige Erweiterungen wie eine Heizung oder ein Bewässerungssystem einbauen. Außerdem sorgt er für die Legung des wichtigen Fundaments.
Material und Platz
Neben dem Bezugsort muss natürlich auch das Gewächshaus gewählt werden. Dazu gehört in erster Linie das richtige Material: Hier werden vor allem Holz, Kunststoff und Glas verwendet, häufig ist der Kauf von Gewächshäusern aus Folien möglich.
Holz gliedert sich als natürlicher Baustoff optimal in den Garten ein, muss aber regelmäßig gepflegt werden – um das Material vor Witterungseinflüssen zu schützen, muss es hin und wieder mit einem Schutzmittel gestrichen werden. Kunststoff ist dagegen sehr pflegeleicht und günstig, überzeugt viele aber optisch nicht. Glas ist ebenfalls sehr robust und stabil – dieses Material müssen Sie jedoch hin und wieder säubern, um die schöne Optik zu erhalten. Foliengewächshäuser gehen meistens sehr schnell kaputt, da sich durch Hagel oder andere Einwirkungen Löcher bilden können. Sie sind jedoch sehr günstig.
Grundsätzlich sollten Sie beim Kauf eines Gewächshauses also die Qualität als wichtigsten Faktor mit berücksichtigen. Viele Gartenbesitzer machen den Fehler, eines der günstigsten Produkte zu wählen, das dafür schnell beschädigt ist und ausgetauscht werden muss.
Bevor Sie das Gewächshaus kaufen, müssen Sie auch überprüfen, wie viel Platz das Haus in Ihrem Garten einnehmen kann und soll – für angehende Hobbygärtner ist ein Gewächshaus mit zehn Quadratmetern geeignet, kleinere Modelle sind auch mit fünf Quadratmetern erhältlich.
Der Bau des Gewächshauses
Nachdem das Gewächshaus gekauft wurde, muss es noch im eigenen Garten aufgebaut werden. Auch hier kann Ihnen ein Gartenbauer behilflich sein: Der Fachmann legt das Fundament und baut das Gewächshaus darauf auf. Außerdem bietet der Gartenbauer in der Regel zusätzliche Leistungen wie den Wasseranschluss oder die Anbringung einer Heizung an. Beziehen Sie das Gewächshaus direkt vom Gartenbauer und überlassen Sie diesem den Aufbau, können Sie einige Details in der Regel abändern und das gekaufte Gewächshaus optimal auf Ihren Garten anpassen lassen.