Wenn sich die Blätter an Bäumen und Sträuchern bunt zu verfärben beginnen, dann sollte langsam daran gedacht werden, den Garten winterfest zu machen. Lesen Sie hier auf Gartenbau.org, was für den Garten im Herbst wichtig ist und wie Sie Ihre Pflanzen vor dem kommenden Frost optimal schützen.
Hält der Herbst im Garten Einzug, ist es an der Zeit, den Garten winterfest zu machen. Je nach Pflanzenart sind hier verschiedene Dinge zu beachten. Zu unterscheiden sind erst einmal winterfeste und nicht winterfeste Gartenpflanzen. Die nicht winterfesten müssen natürlich im Innenbereich überwintern. Für die winterfesten Pflanzen ist es wichtig, dass der Garten im November auf Frost und Wind ausreichend vorbereitet ist.
Beim Garten im Herbst bleibt das Gießen wichtig
Sommergrüne Laubhölzer benötigen im Winter kaum oder kein Licht und Wasser, da Ihnen die Blätter fehlen. Wenn es sich hier um winterfeste Kübelpflanzen handelt, können diese aus Ihrem Garten im Herbst in die Scheune oder den Keller, um da zu überwintern. Dort sind sie ausreichend vor Frost und Wind geschützt. Bei immergrünen Pflanzen hingegen ist es wichtig, dass diese bei der Wintervorbereitung im Garten vor Frost und Austrocknung bewahrt werden. Hierfür ist es notwendig, diese Pflanzen vor allem im Herbst immer wieder ausreichend zu gießen, vor allem bei geringen Niederschlägen.
Für einen ausreichenden Frostschutz ist es notwendig die Kübelpflanzen im Herbst beispielsweise Fichtenreisig, Kokosmatten oder einem anderen isolierenden Material abzudecken.
Den Garten im Herbst durch richtiges Zurückschneiden auf den kommenden Frühling vorbereiten
Eine weitere wichtige Arbeit im Garten im Herbst ist das richtige Zurückschneiden von Bäumen und Kübelpflanzen die winterhart sind. Zum einen wird durch das Wegschneiden toter Zweige und Äste verhindert, dass diese bei Sturm abbrechen und jemanden verletzen. Zum anderen hilft es den Pflanzen im Winter wertvolle Energie zu sparen, damit sie im kommenden Frühling wieder mit voller Kraft sprießen können.
Um die Zeit bis zum neuen Grün nicht zu lang werden zu lassen sollte man für die kommende Saison überlegen, ob man sich nicht ein paar Herbstpflanzen zulegen sollte. Sie haben den Vorteil auch zur kälteren Jahreszeit den Garten mit ihren Blüten zu bereichern. Ein Beispiel für eine solche Pflanze ist der Mönchspfeffer, welcher zudem noch heilende Wirkung besitzt.
Sie brauchen Hilfe, um Ihre Bäume winterfest zu machen und zurück zu schneiden? Hier auf Gartenbau.org können Sie sich einen Fachmann in Ihrer Nähe suchen, der Sie berät und Ihnen beim Garten winterfest machen hilft.