Gartenbau.org Icon

Autor*in: Simone Blaß

Simone Blaß
Über unsere*n Autor*in
Simone studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie und absolvierte danach ein Volontariat bei einem lokalen Fernsehsender. Nach Zwischenstationen beim Radio und in einer PR-Agentur arbeitete sie viele Jahre als freiberufliche Redakteurin für Online-Portale und Agenturen.
Brunnenbau & Gartenbewässerung
13. Aug. 2025
16 min

Warmwasser im Garten: Lösungen für warmes Wasser im Garten

Wer schon einmal im Herbst nach der Gartenarbeit die Hände unter eiskaltem Wasser waschen musste, der weiß: Warmes Wasser im Außenbereich ist ein echter Gewinn. Das zahlt sich nicht nur beim Spülen vo
Gartengestaltung
06. Aug. 2025
29 min

Outdoorküche planen: Design, Technik und Materialien

Outdoorküchen liegen im Trend. Sie machen den Garten oder die Terrasse nicht nur funktionaler, sondern erweitern den Wohnraum um einen praktischen und vielseitig nutzbaren Bereich. Statt sich auf den
Gartenpflege
03. Juni 2025
17 min

Unkrautvlies verlegen: Folie & Vlies gegen Unkraut im Garten

Wer einen gepflegten Garten möchte, kennt das Problem: Kaum ist das Beet angelegt, sprießt schon wieder Unkraut dazwischen. Die Pflege wird zur Daueraufgabe, es sei denn, man greift zu einem bewährten
Gartenpflege
07. Mai 2025
19 min

Giersch bekämpfen: 5 Maßnahmen zur Entfernung von Giersch im Garten

Viele Hobbygärtner können ein Lied davon singen: Hat man den Giersch erst einmal auf seinem Grundstück, hat man wahre Mühe, ihn wieder loszuwerden. Doch einfach zum Pflanzenvernichter zu greifen ist h
Wintergartenbau
26. Feb. 2025
19 min

Wintergarten Materialien: Aluminium, Holz & Kunststoff im Vergleich

Die Wahl des richtigen Materials für Ihren Wintergarten ist von großer Bedeutung, da sie maßgeblich dessen Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität beeinflusst. Unterschiedliche Materialien bieten j
Wintergartenbau
07. Feb. 2025
9 min

Wintergartenbau: Das Gartenbau.org Experten-Interview

Im 18. Jahrhundert entstanden in England die ersten luxuriösen Wintergärten, die zunächst dem Adel als geschützte Umgebung für exotische Pflanzen im Winter dienten. Während der viktorianischen Zeit ve