Gartenbau.org Icon
Sichtschutz

Sichtschutz Balkon: Der Neugier der Nachbarn endlich eine Grenze gesetzt

Gartenbau.org Team
Verfasst von Gartenbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 08. Februar 2017
Lesedauer: 2 Minuten

Wer kennt das nicht – die Sonne scheint, die Vögel singen, es ist angenehm warm und es zieht Sie auf den heimischen Balkon. Doch leider sind Sie nicht die einzigen, die das angenehme Wetter draußen genießen möchten. Rundherum haben sich bereits alle Nachbarn auf Terrassen und Balkone begeben und haben nun freien Blick auf Sie während Sie sonnenbadend auf der Liege liegen, denn Sie haben keinen Balkon-Sichtschutz.

Sichtschutz Balkon: Das Angebot ist vielfältig

Ein Sichtschutz am Balkon, der sich problemlos in das Gesamtbild einpasst ist eine wichtige Voraussetzung für eine angenehme Nutzung des Balkons als Sonnenoase.
Sichtschutzsysteme können aus dem unterschiedlichsten Material sein, deshalb ist es wichtig, dass Sie sich genau überlegen, was Sie von dem Sichtschutz erwarten. Wenn Sie z.B. zuverlässig vor starkem Wind geschützt werden wollen, sollten Sie lieber auf Balkonumspannungen oder Palisadenwände zurückgreifen als auf Sichtschutznetze. Denn diese bieten zuverlässigeren Windschutz. Sichtschutznetze und Sichtschutzzäune aus Holz hingegen können individueller gestaltet werden, als Balkonumspannungen aus Markisenstoff. Wenn Sie sie mit Pflanzen bewachsen lassen, geben sie Ihrem Balkon einen natürlichen Look. Das Gleiche gilt für die Verwendung von Sichtschutzzäunen aus Bambus. Wem jedoch die Pflege eines natürlichen Sichtschutzes am Balkon zu viel wird, der kann auch auf Sichtschutzwände aus Drahtglas oder Aluminium zurückgreifen, diese sind pflegeleicht und zusätzlich sehr wetterbeständig.

Sichtschutz Balkon: Die Materialien gibt’s im Baumarkt

Der Baumarkt Ihres Vertrauens hat ein großes Angebot an Sichtschutz-Materialien. Sollten Sie sich entscheiden, sich eine Balkonumspannung aus Markisenstoff anlegen zu lassen, müssen Sie mit Kosten von 15 Euro pro Meter rechnen. Eine Sichtschutzwand aus Holz erhalten Sie ab 180 Euro pro Stück und Sichtschutzmatten aus Bambus sind ab 50 Euro bei 1.80 m erhältlich.

Sichtschutz Balkon: Der Profi weiß wie’s geht

Bevor Sie sich von der Planung und Durchführung dieses komplexen Vorhabens überfordert fühlen, holen Sie sich mit Hilfe von Gartenbau.org lieber einen Gartenbau-Betrieb an die Hand. Dieser kann Ihnen ihr Projekt planen und preisgünstig realisieren. Stellen Sie jetzt eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage.

Über unsere*n Autor*in
Gartenbau.org Team
Gartenbau.org ist das Branchenverzeichnis für Garten- und Landschaftsbauer. Die Redaktion von Gartenbau.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihren Garten betreffen: von der Baumpflege über Gartenbeleuchtung bis hin zum Bau von Teichen und Swimmingpools.