Ob neu angelegter oder älterer Garten – was den Gartenbesitzer oft von einer neuen Gestaltung des Gartens abhält, sind die Kosten. Gartengestaltung und Gartenpflege verursachen nämlich kurzfristige und darüber hinaus auch langfristige Kosten, die oft schwer zu kalkulieren sind.
Wie viel kostet es, einen Garten zu gestalten?
Die Kosten der Gartengestaltung richten sich zentral nach den Konditionen des Gartenbauers. Dieser berechnet eine Pauschale pro Arbeitsstunde, die im Regelfall in etwa zwischen 25 und 30 Euro liegt. Zusätzlich sind die Kosten abhängig von der Qualität und dem Preis der verwendeten Materialien. Gartenbauer kalkulieren die Kosten im Rahmen der Gartenberatung oft in Abhängigkeit von der Grundstückgröße. Hierbei gilt, dass pro m² Gartenfläche in etwa 40-100 Euro Gestaltungskosten gerechnet werden müssen.
Eine andere Faustregel bezieht sich auf die Kosten des Hausbaus. Die Ausgaben für die Gestaltung des Gartens werden proportional zu den Kosten des Neubaus gesetzt, wobei der finanzielle Aufwand für die Gartenarchitektur in etwa 15-20% der Hauskosten beträgt. Dieser Wert bezieht sich auf einen durchschnittlichen Garten mit Einfahrt, Terrasse, Rasen und Blumenbepflanzung. Alles, was darüber hinaus gebaut wird, verursacht zusätzliche Kosten. Diese Kalkulationen sind allerdings sehr vage, denn einen großen Teil der Kosten der Gartengestaltung verursachen Nebenkosten, die im ersten Moment oft vergessen werden.
Die Kosten der Gartengestaltung im Überblick behalten – mit der Hilfe des Fachmanns
Der richtige Ansprechpartner für solche Fragen ist ein kompetenter Gärtner, der die Produkte, ihre Vorteile und ihre Nachteile kennt und ganz genau weiß, welche Materialien sich für Ihre Belange am ehesten eignen. Außerdem ist er routiniert in der Planung von Gärten und Großprojekten und kann Ihnen daher eine verlässliche Kostenkalkulation vorlegen. Stellen Sie kostenfrei und unverbindlich eine Anfrage auf Gartenbau.org und finden Sie einen Gartenbau-Betrieb in Ihrer Nähe, der sich mit der Gartengestaltung auskennt. Lassen Sie sich eine Preisübersicht mit allen Leistungen des Profis geben und verschaffen Sie sich so einen Überblick über die Sie erwartenden Kosten. Außerdem kann er alle Materialien preiswert im Fachhandel oder Fach-Online-Shop für Sie kaufen und die Logistik Ihres Vorhabens so wesentlich erleichtern. Nehmen Sie also direkt Kontakt zu einem unserer Landschaftsgärtner auf und lassen Sie sich bei der Realisierung Ihres Gartentraums professionell unterstützen.