Die Bepflanzung eines Grabs stellt im Sommer einen wesentlichen Bestandteil der Gestaltung dar: Hier stehen vor allem blütenreiche Pflanzen im Vordergrund, die das Grab bunt schmücken. Erfahren Sie mehr über die passende Grabbepflanzung im Sommer bei Gartenbau.org!
Gerade in den heißen Sommermonaten sind eine regelmäßige Grabpflege und die Auswahl geeigneter Gewächse für die Grabfläche und eine damit verbundene hübsche Grabgestaltung besonders wichtig. Wer ein wenig darauf achtet, welche Pflanzen auch bei hohen Temperaturen wachsen und gedeihen können, wird ebenfalls zu dieser besonders sonnigen und trockenen Jahreszeit eine optisch ansprechende Grabbepflanzung für den Sommer anlegen können.
Die Grabbepflanzung im Sommer als jahreszeitliche Gestaltung
Für die Grabbepflanzung im Herbst und den darauf folgenden Winter eignen sich vor allem bestimmte winterharte Stiefmütterchen sowie Heidekraut, Wacholder und Schneebeere. Durch Herbstchrysanthemen kann man noch bis in den Monat November hinein schöne farbliche Akzente setzen. Daneben sind Christrosen besonders für eine hübsche Grabbepflanzung im Winter geeignet, weil sie die kalte Jahreszeit überdauern können und von Oktober bis zum April blühen. Wenn die lange und dunkle Winterzeit endlich vorüber ist, kann man sich auf die Grabbepflanzung im Frühjahr mit Blumenzwiebeln konzentrieren. Hierfür können Tulpen, Narzissen sowie Krokusse und Schneeglöckchen verwendet werden. Zusätzlich kann man das Grab neben verschiedenen Blumen auch mit Bodendeckern bepflanzen lassen. Als passende Ergänzung zur Bepflanzung können auch Gestecke und Blumensträuße als Grabschmuck verwendet werden. Diese Gestaltungsvariante ist zu jeder Jahreszeit möglich und kann auch zusätzlich zu der Grabbepflanzung im Sommer genutzt werden.
Geeignete Pflanzen und Gehölze
Die Grabbepflanzung und –gestaltung kann man zwar in den meisten Fällen sehr modern und individuell anlegen lassen, dennoch muss dabei auch immer die jeweilige Friedhofsordnung beachtet werden. Zu den geeigneten Friedhofsblumen im Sommer zählen beispielsweise Veilchen, Margeriten sowie Chrysanthemen und Heidekraut. Wer sich für eine Bepflanzung mit Blumen entschieden hat, sollte in den Sommermonaten wenn möglich nicht auf tägliches Gießen verzichten. Verschiedene Gehölze und Sträucher, wie zum Beispiel Zwergstechpalmen und Buchsbäume, sind dagegen besonders pflegeleicht, denn sie kommen auch mit wenig Wasser aus. Gerade deshalb und weil sie zudem sehr hübsch anzuschauen sind, eignen sie sich sehr gut für eine Grabbepflanzung im Sommer. Es ist wichtig, die Grabfläche besonders dicht bepflanzen zu lassen und die Zwischenräume mit Bodendeckern, wie Efeu, zu füllen. So kann ein schnelles Austrocknen des Bodens verhindert werden, was vor allem den Pflanzen und Gewächsen zugute kommt. Zu einer interessanten Grabgestaltung im Sommer können neben zahlreichen Pflanzen und Gehölzen auch Steine und Kies beitragen. Wenn Sie neue Ideen oder einfach Inspiration für eine moderne Grabgestaltung benötigen, können Sie sich entweder an einen Friedhofsgärtner oder an einen Gartenbauer wenden.