Die Grünflächen vor dem Haus werden seit Jahrhunderten gestaltet. Schon früh erkannte man die enorme Wichtigkeit vom Vorgarten. Modern oder klassisch, romantisch oder mediterran: der Vorgarten ist die Visitenkarte Ihres Hauses.
Haus und Garten müssen eine stimmige Symbiose bilden. Dazu kommt Ihr persönlicher Geschmack. Andernfalls kann kein harmonisches und stilvolles Gesamtkonzept entstehen. Ein modernes Haus braucht einen modernen Vorgarten! Planen Sie diesen am besten zusammen mit Ihrem Gartenbauexperten.
Vorgarten: modern trifft romantisch
Da Ihr Vorgarten modern, aber nicht kühl und steril wirken soll, ist es wichtig, die richtigen Gestaltungsmittel zu verwenden. Bunte Blumen und romantische Sitzecken haben auch heute viele Fans. Duftende Rosenbeete und verspielte Ranken bieten optische Highlights und können jeden Vorgarten aufpeppen. Ein kleiner Gartenteich dient als Blickfang und Vogeltränke. Leben Sie romantisch und modern im Einklang mit der Natur. Es kommt auf die richtige Menge und Auswahl stilistischer Gestaltungsmittel an, wenn Sie Ihren Vorgarten gestalten lassen. „Weniger ist mehr“ gilt als Grundprinzip zur Gestaltung eines modernen und romantischen Gartens. Um Ihren Garten optisch aufzulockern, bieten sich größere Steine wie Findlinge oder auch die Vorgartengestaltung mit Kies an. Wenn Sie sich professionell beraten lassen, kann mit Ihrem romantischen Vorgarten nichts mehr schief gehen.
Modernen Vorgarten passend zum Haus gestalten lassen
Um Ihren Vorgarten modern und passend zum eigenen Haus gestalten zu lassen, ist es wichtig, einige Grundregeln zu beachten. Die Optik der Fassade ist entscheidend. Ist die Fassade Ihres Hauses optisch und architektonisch ansprechend, ist dringend davon abzuraten, diese durch hoch wachsende Pflanzen zu verdecken. Verwenden Sie stattdessen flache Gewächse zur anspruchvollen Vorgartengestaltung. Die kriechende Günsel ist mit ihren ca. zehn cm hohen lila-blauen Blumenähren ebenso geeignet wie wintergrüne Elfenblumen und Steinnelken. Aber auch klein wachsende Kugelbäume lenken nicht von der Schönheit Ihrer Hausfassade ab, sondern unterstreichen sie harmonisch. Anders verhält es sich mit einer nicht sehr repräsentativen Fassade. Mit den richtigen Pflanzen können Sie Ihre Fassade gekonnt verdecken. Efeu sei an dieser Stelle ebenso wie hochwachsende Ziergräser genannt. Neben dem Verdecken der Fassade gilt es, den Blick auf den Garten zu lenken. Ein kleiner Springbrunnen ist stimmungsvoll wenn Sie Ihren Vorgarten von einem Profi anlegen lassen. Unsere Gartenbauexperten finden Sie auch in Ihrer Nähe. Holen Sie sich daher noch heute kostenfrei und unverbindlich auf Gartenbau.org Ihr Angebot ein. Ihr Vorgarten ist die Visitenkarte Ihres Hauses.