Mit einem Küchengarten hat man stets frische Produkte der Saison auf dem Tisch. Viele Obst und Gemüsesorten lassen sich ohne großen Aufwand und Vorkenntnisse zu stattlicher Größe heranziehen. Gartenbau.org zeigt Ihnen, worauf man achten sollte.
Die Bezeichnung Küchengarten beschrieb ursprünglich einen Obst- und Gemüsegarten der Kloster oder herrschaftliche Anwesen mit frischen Erzeugnissen versorgt. Der Bedarf an Nahrungsmitteln, die nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund sind, ist heute größer denn je. Die Idee eines eigenen Gartens, der günstig Obst, Gemüse und Kräuter ohne belastende Zusatzstoffe liefert, erfreut sich daher großer Beliebtheit.
Wie kann man den Küchengarten anlegen?
Bevor Sie einen Gemüsegarten anlegen lassen, sollten Sie sich überlegen welche Gemüsesorten Sie auch regelmäßig in der Küche verwenden. Da in vielen Gärten der Platz für Nutzpflanzen begrenzt ist, sollte man diesen optimal nutzen. Der Experte wählt daher meist symmetrische Formen. Quadratisch angelegte Flächen, die z.B. mit einer Beeteinfassung aus Metall eingegrenzt werden, nutzen auch den kleinen Küchengarten sehr gut aus und lassen sich gut kombinieren. Bereits wenn Sie die Beete bepflanzen lassen, zeigen sich die Vorteile. Legt der Gartenbauer die Beete in Reihen an, erleichtert das die Pflege und Ernte. Wer es exklusiver möchte, kann auch runde Formen wählen. Ein Kräuterrad beispielsweise ist dekorativ und bringt viele Pflanzen auf kleinem Platz unter.
Womit sollte man den Küchengarten bestücken?
Ist ausreichend Platz, wird man nicht nur ein Kräuterbeet anlegen, sondern auch Gemüse anpflanzen. Diese Mischkulturen haben viele Vorteile, bestimmte Kombinationen können die Entwicklung der Pflanzen fördern und sogar Schädlinge fernhalten. Die Zusammenstellung sollte allerdings gut geplant werden, die Verträglichkeit der Pflanzen miteinander ist wichtig. Auch der Wuchs kann entscheidend sein, das in die Höhe schießende Kraut sollte dem niedrig wachsendem Gemüse nicht in der Sonne stehen. Auch wenn man ein Hochbeet anlegen möchte, sollte man die Position und den Verlauf der Sonne bedenken.
Gartenbau.org hilft Ihnen, passende Angebote vom Fachmann aus Ihrer Umgebung zu finden, der Ihnen den optimalen Küchengarten gestaltet und beantwortet auch alle anderen Fragen rund um den Garten.