Es ist Sommer und die Luft glüht. Bei Temperaturen über 30° C ist der Wunsch groß, sich nicht mehr aus dem Schatten zu bewegen. Die Alternative klingt aber noch besser: Einfach in den Pool springen. Ein Gartenpool muss nicht groß sein, aber die Wirkung, die er entfaltet, ist es. Er ist eines der Dinge, die den Sommer so sehr lebenswert wachen.
Ein Pool bedeutet Spaß für Jung und Alt. Er kann Generationen verbinden, Beziehungen stärken, Familien zusammenschweißen und die Nachbarschaft neidisch machen. Pool-Tage und Pool-Abende werden für immer im Gedächtnis bleiben. Freude verbindet Menschen, aber erst mit dem richtigen Zubehör wird der Spaß komplett. Dabei wissen die wenigsten Menschen, wie viele verschiedene Arten von Poolspielzeugen es gibt. Primär denkt jeder zuerst an das aufblasbare Schwimmtier, aber das ist bei weitem nicht alles. Erst das passende Spielzeug verpasst dem Pool eine individuelle Handschrift.
Schwimmende Gummifreunde
Trotz allem sind diese Kategorie der Klassiker: Aufblasbare Schwimmtiere. Diese, besonders für Kinder gedachte Begleiter, gibt es in tausendfacher Ausfertigung. Ein Zoo aus pinken Einhörnern, braunen Dinosauriern oder diversen Fischen verschönern jeden Pool. Auch wenn meist das Klischee vorherrscht, dass Schwimmtiere nur Spielzeuge für Kinder wären, kann nur klar gesagt werden: Das stimmt nicht.
Besonders in den eigenen vier Wänden und im eigenen Garten sollte jeder Mensch Kind sein dürfen. Natürlich gibt es auch Poolspielzeuge, die nicht der klassischen Tierform entsprechen. Hier gibt es auch ganz trickreiche Ideen, wie beispielsweise aufblasbare Einbäume, mit denen eine Wasserschlacht ausgetragen werden kann. Die Spieler versuchen sich gegenseitig mit aufgeblasenen Stangen zu attackieren. Gewonnen hat, wer oben bleibt- wer zuerst ins Wasser fällt, verliert. Etwas weniger kriegerisch ist dann für kleinere Kinder auch ein Laufrad zu empfehlen. Dieser aufblasbare Ring ist quasi ein Hamsterrad, in dem ein Kind herumklettern kann.
Pool-Trampolin
Dann gibt es auch noch die exklusiveren Pool-Spielzeuge. Ein ganz interessantes Objekt ist hier das Pool-Trampolin. Mit einem normalen Trampolin haben die Springer sehr viel Freude und auch ein Pool hebt unglaublich die Stimmung. Wie wäre also eine Kombination? Diese gibt es durch das Pool-Trampolin, das ein gewisses Maß an Geschicklichkeit fordert- oder sehr zur Unterhaltung der Umstehenden beiträgt. Jedenfalls garantiert der Versuch, in dem Pool auf einem schwimmenden Trampolin zu springen, sehr viel Spaß. Es ist eine sehr wackelige Angelegenheit und ein Bad ist vorprogrammiert.
Knallige Schwimmbälle
Bei Spielen mit Schwimmbällen kommt es etwas auf die Größe des Pools darauf an. Aber auch in kleineren Pools sind schwimmende Bälle sehr empfehlenswert, auch wenn man dann das klassische Wasserballspiel auf kleinem Raum etwas abändern muss. Dies ist nun definitiv ein „Spielzeug“, mit dem sich auch Erwachsene zeigen können. Wasserballspiele fördern zudem die Geschicklichkeit und Fitness der Beteiligten. Im Gegensatz zum Faulenzen auf der Luftmatratze kann hier dem Körper etwas Gutes getan werden. Diese schwimmenden Farbtupfen geben dem Pool nochmal einen ganz individuellen Touch.
Ein bunter Ball im Pool, strahlt Lebendigkeit aus. Natürlich darf dann natürlich auch ein Wasser-Basketballkorb nicht fehlen. Einige Ballspiele können so auf den kleinen Pool umgemünzt werden. Auch Volleyball kann in kleinem Format problemlos im Pool gespielt werden. Mit schwimmenden Pool-Netz ist das kein Problem mehr.
Einfach mal abtauchen
Bisher fristeten alle hier genannten Pool-Spielzeuge ihr Dasein auf der Wasseroberfläche. Aber das muss nicht so sein. Jeder kennt aus dem Schwimmbad die bunten Ringe, die man für das Seepferdchen aus zwei Metern Wassertiefe heraufholen musste. Warum das nicht auch in den heimischen Pool verlegen?
Besonders Kinder können so leicht an das Tauchen gewöhnt werden. Wieso sollte der heimische Pool nicht einmal mit Schwimmbrille oder sogar schnorchelnd genauer unter die Lupe genommen werden? Das Herauftauchen von bunten Hartgummigegenständen kann, je nach Pooltiefe, ein besonderes Abenteuer werden. Hartgummigegenstände gibt es in jeglichen Formen und in allen Farben, die das Herz begehrt. Auch sie können dem Poolsommer einen quietschbunten Touch geben
Er hat ein knallrotes Gummiboot
Zugegeben, ein Gummiboot wäre in einem Pool wohl etwas überdimensioniert, aber ein weiterer Klassiker ist die kleinere Variante: Eine Luftmatratze für den Pool. Meistens wird hier an die Verwendung in einem See gedacht. Je nach Größe des Pools ist es aber auch hier ein höchst reizvolles Spielzeug, denn nicht jeder hat einen See in der Nähe. Ganz ehrlich: Was gibt es Reizvolleres, als in dem heimischen Pool auf einer Luftmatratze zu relaxen?
Da scheint sich mancher Urlaub schon nahezu zu erledigen. In der Sonne auf dem Wasser liegen, mit einer Sonnenbrille im Gesicht und einem Drink in der Hand: Das kann man auch zu Hause haben. Die Fantasie der Pool-Luftmatratzendesigner scheint hierbei keine Grenzen zu kennen. Egal, ob durchsichtig, rechteckig, rund und im Wassermelonen-Design oder als Eis-am Stiel: Hier ist für jedes Herz etwas dabei. Ein entspannender Spaß für Jung und Alt. Eigentlich sogar der Inbegriff der Entspannung.
Wasserfontänen
Schon Könige wussten, was in ihren Parks gut aussieht. Sehr oft sind in Schlossparks Fontänen zu finden. Aber was ein Ludwig XIV konnte, können wir doch auch. Die moderne Variante dieser reizvollen Brunnen ist eine beleuchtete Wasserfontaine für den Pool. Besonders wenn es dunkel wird, sind LED-Wasserfontänen sehr reizvoll. Diese pumpen Wasser aus dem Gartenpool und speien sie mit bunter Beleuchtung wieder in den Pool. Sowohl für ein romantisches Beisammensein als auch einfach als Spaßfaktor sind Wasserfontänen Gold wert.
Mit solchen Ideen wird aus dem 0815-Pool erst der individuelle Wohlfühlbereich. Mit Licht zu spielen ist, ist sowieso sehr empfehlenswert, wenn man den Pool etwas aufpeppen will. So gibt es auch Unterwasser-LEDs, die dem Pool ein neues Flair geben. So ist die Pool-Zeit nicht nur auf den Tag beschränkt. Es ist auch möglich, Feierabend oder Nacht Poolstunden in den Tagesablauf einzubauen. Eine neue Freiheit für den Poolbesitzer, die bestimmt die Nachbarn neidisch werden lässt.
Getränkehalter
Für den ganz entspannten Poolbesitzer gibt es dann auch die schwimmenden Getränkehalter. Hier sind in einem Schwimmreifen Vertiefungen angebracht, in die Gläser oder Flaschen gestellt werden können. Natürlich ist ein Getränkehalter in Kombination mit Wasserballspielen nicht zu empfehlen, aber wenn der Pool in erster Linie dem Relaxen dient, ist dieses Spielzeug ein Muss, denn dann muss der Poolbesitzer nicht einmal mehr den Pool verlassen, um etwas zu trinken.
Die Schwimmnudel
Wieso sollte man nicht alles, was man aus dem Schwimmbad kennt, nicht auch auf den Pool übertragen? Erfahrungsgemäß bringen diese Dinge auch im heimischen Pool viel Freude. So zum Beispiel auch die Schwimmnudel. Diese Schwimmhilfe wird die Badenden auch im Pool über Wasser halten und es wird sehr spritzen, wenn man mit einer Schwimmnudel auf das Wasser schlägt. Nasser Spaß ist auch für die Umstehenden vorprogrammiert.
Egal, für welches Spielzeug man sich entscheidet, das Wichtigste sind die Menschen, mit denen man seine Zeit verbringt. Wenn man seine Familie und Freunde gut kennt, kann aus dem Bauch entschieden werden, welche Poolspielzeuge passt.