Osnabrück ist eine niedersächsische Großstadt, die rund 160.000 Menschen beheimatet. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Lage inmitten vieler wichtiger Wirtschaftsräume ist die Stadt ein wichtiger Wirtschafts- und Logistikstandort. Die drittgrößte Stadt des Bundeslandes ist am Fluss Hase gelegen. Im Osnabrücker Umland gibt es zahlreiche beliebte Wanderwege, wie zum Beispiel den Hünenweg und den Handelsweg. Aber auch innerhalb der Stadtgrenzen gibt es viele Grünflächen, da der Gartenbau in Osnabrück einen hohen Stellenwert einnimmt.
Moderner Landschaftsbau in Osnabrück
Osnabrück ist in eine sehr grüne Landschaft entlang des Flusses Hase eingebettet und bekommt dadurch schon fast einen ländlichen Charakter. Doch auch für den Gartenbau innerhalb der Stadt gibt es zahlreiche gute Beispiele, wie zum Beispiel den Botanischen Garten. Wie in den meisten anderen Städten ist auch der Botanische Garten in Osnabrück an die städtische Universität angeschlossen. Auf dem mehr als fünf Hektar großen Areal haben Besucher die Möglichkeit, Pflanzen aus aller Welt zu begutachten.
Der Garten- und Landschaftsbau in Osnabrück werden außerdem kontinuierlich ausgebaut. Im Jahr 2009 zogen die britischen Truppen aus der Stadt ab, sodass nun große Flächen freistehen, die zuvor militärisch genutzt wurden. Diese sollen nun zu attraktiven Wohn- und Gewerbegebieten umgebaut werden, bei denen sicher auch der Galabau nicht zu kurz kommen wird.
Galabau-Messen
Es gibt nur wenige Veranstaltungen und Messen zum Thema Gartenbau in Osnabrück. Durch die zentrale Lage der Stadt sind wichtige Messestädte wie Bremen und Hannover allerdings gut erreichbar. Jedes Jahr im März findet in Osnabrück allerdings die Baumesse statt. Neben Bauen und Wohnen stellt dort auch das Thema Galabau einen zentralen Programmpunkt dar.